V
ögel

Hakan Savaş Mican
Sylvia Rieger
Benjamin Krieg
Tilmann Cassens
Susanne Meister
Rosa Thormeyer (Wahida)
Pascal Houdus (Eitan Zimmermann)
Tilo Werner (David, sein Vater)
Oda Thormeyer (Norah, seine Mutter)
Stephan Bissmeier (Etgar, sein Großvater)
Christiane von Poelnitz (Leah Kimhi, seine Großmutter)
Daniel Kahn
Rasha Nahas
In New York verlieben sich der deutsche Biogenetiker Eitan und die amerikanische Arabistik-Studentin Wahida ineinander. Ihre unterschiedliche Herkunft spielt für beide keine Rolle. Doch als Eitan seine jüdische Familie aus Berlin anreisen lässt, empfinden seine Eltern die Liebe ihres Sohnes zu einer Palästinenserin als Verrat an der eigenen Geschichte. Um seinem historischen und familiären Erbe auf die Spur zu kommen, reist Eitan in Begleitung von Wahida zu seiner Großmutter nach Israel. Dort katapultiert ein Attentat die beiden mitten hinein in die brutale Realität des israelisch-palästinensischen Konfliktes. Als Eitan schwer verletzt im Krankenhaus liegt, zwingt Wahida seine Familie, ein lange gehütetes Geheimnis aufzudecken, das weit in die Vergangenheit zurückreicht. Niemand kann sich länger der Wahrheit entziehen. Doch auch für Wahida wird ihre eigene Herkunft plötzlich zur Herausforderung, die sie nicht einfach ignorieren kann.
Mit seinem neuesten Stück „Vögel“, von ihm selbst 2017 in Paris mit großem Erfolg uraufgeführt, zeigt der libanesisch-kanadische Autor und Regisseur Wajdi Mouawad eine moderne Familie zwischen Berlin, New York und Israel und ein junges Liebespaar auf der Suche nach Identität und Zugehörigkeit. Nur wenn man sich seine Wurzeln bewusst macht, so Mouawad, kann man sich frei entscheiden, wer man sein will.
Hakan Savaş Mican, in Berlin geboren und in der Türkei aufgewachsen, ist Hausregisseur am Maxim Gorki Theater in Berlin. Mican, der auch als Autor und Filmregisseur arbeitet, zeigt mit „Vögel“ seine erste Inszenierung am Thalia Theater.
#migration
#conflictzone
Dauer 2:15h, keine Pause
Premiere 7. Dezember 2019, Thalia Gauß
Besonderer Dank an
Dr. Reut Yael Paz für Beratung und musikalische Texte
„Kluges Schauspielertheater“ - Theater Heute
„Nach dem kraftvollen Einstieg verwandelt sich 'Vögel' in eine Art Roadmovie, getragen [...] von sehr stark aufspielenden Darstellern, alle voran von einer eindringlichen Rosa Thormeyer“ - Annette Stiekele, Hamburger Abendblatt, 09.12.2019
„Auf der schwarzen, meist leeren Bühne inszeniert Hakan Savaş Mican sein Thalia-Debüt flüssig und kompakt. [...] Das harmonische Miteinander des Ensembles vermittelt zwischen lakonischem Witz, berührenden Momenten und schroffen Worten den schönen Traum: Alle Kulturen, Sprachen, Lieder können ineinander fließen und Grenzen sowie Abgrenzungen überflüssig machen.“ - Thomas Joerdens, Nordseezeitung, 10.12.2019
Am 29.01.2021 erscheint das Debütalbum „Desert“ der palästinensischen Singer-Songwriterin und Multiinstrumentalistin Rasha Nahas. Poetische Vokalisierung, stimmungsvolle, zarte Passagen von Gitarre und Geigen sowie fesselnde Töne ihrer Heimat des Nahen Ostens ziehen sich durch ihr gesamtes musikalisches Werk.
Ihr sicherer Besuch bei uns
Während des gesamten Aufenthaltes in unserem Haus empfehlen wir
das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
Die Regeln können sich ändern, es gelten die tagesaktuellen Angaben auf der Website: thalia-theater.de/corona
Wartelisten-Registrierung für Schulgruppen bitte nur telefonisch unter 040.32814-422.