
Susanne Meister studiert in München Theaterwissenschaft, Englische Literatur und Politologie. Für ihre Magisterarbeit über das DDR-Theater in der Wende recherchiert sie u.a. am Maxim Gorki Theater in Berlin und wird nach dem Studienabschluss dort als Schauspieldramaturgin engagiert. 1994 wechselt sie ans Bremer Theater. Nach einem Umzug nach Wien ist sie Lektorin und Regisseurin für verschiedene große Hörbuchverlage, schreibt als Autorin für den Südwestrundfunk bis sie als Dramaturgin fest ans Burgtheater engagiert wird. Dort arbeitet sie u.a. mit Karin Beier, Stefan Bachmann und Grzegorz Jarzyna zusammen und leitet den Autorenworkshop „Werkstatttage an der Burg“. Seit der Spielzeit 2009/10 ist Susanne Meister Dramaturgin am Thalia Theater. Sie übersetzt und schreibt Bühnenfassungen („Die Brüder Karamasow“, „Deutschstunde“ „Der Schimmelreiter“, zuletzt Christian Krachts „Eurotrash“) und arbeitet u.a. mit Luk Perceval, Johan Simons, Jette Steckel, Stefan Pucher, Jan Bosse, Leander Haußmann, Ewelina Marciniak, Hakan Savaş Mican, Amir Reza Koohestani, Gernot Grünewald und Anne Lenk zusammen.
Der Boxer
Der Geizige
Die Wildente oder Der Kampf um die Wahrheit
Drei Schwestern
Eurotrash
Im Menschen muss alles herrlich sein
Nacht
Onkel Wanja
Schöne neue Welt
Srebrenica
Vögel
Wir haben es nicht gut gemacht
Atlas der Angst
Begehren
Blick von der Brücke
Charles Manson: Summer of Hate
Dantons Tod
Der nackte Wahnsinn
Der Schimmelreiter
Deutschstunde
Die Brüder Karamasow
Die Möwe
Die Welt ist groß
Don Carlos
Ein Sommernachtstraum
Eine (mikro)ökonomische Weltgeschichte, getanzt
Emilia Galotti
Ende einer Liebe
Fountainhead
Frankenstein / Homo Deus
Furor
Geld
Hamlet
Hunger
Kaspar Häuser Meer
Liebe
Macbeth
Patentöchter
Performing Embassy of Hope
Reckless
Richard II.
Thalia Kantine
Transit
Trilogie meiner Familie I-III
Warten auf Godot
Woyzeck