Job
s

Das Thalia Theater steht für Gleichstellung und richtet sich gegen Benachteiligung. Es begrüßt und wertschätzt Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, aller Nationalitäten, aller ethnischer oder religiöser Herkünfte und mit vielfältigen Lebenshintergründen. Das Thalia Theater ist offen für alle. Besonders wichtig ist dem Thalia Theater die Repräsentanz von kultureller Vielfalt in jedweder Form. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Beachtung aller Umstände des Einzelfalls vorrangig berücksichtigt (der Einsatzort ist nur eingeschränkt barrierefrei).

Wir suchen ab sofort bis zum 31.01.2024
eine/n Meister/in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)


Wer wir sind
Das Thalia Theater mit den Spielstätten am Alstertor und in der Gaußstraße zählt zu den führenden Sprechtheatern im deutschsprachigen Raum. Der gesellschaftspolitisch ausgerichtete Spielplan vereint Uraufführungen, Klassiker und Gastspiele sowie internationale Projekte und Festivals. Entschiedene Regiehandschriften sowie ein starkes, hochgelobtes Ensemble bestimmen das künstlerische Profil.


Voraussetzungen
Neben der fachspezifischen Qualifikation erwarten wir die Fähigkeit zur Umsetzung künstlerischer Konzepte, ein sicheres bühnentechnisches Grundwissen, hohe Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick. Praktische Erfahrungen im Repertoirebetrieb eines größeren Theaters wären von Vorteil.


Aufgaben
Zu den Aufgaben gehört die bühnentechnische Betreuung von Aufführungen, sowie die Einrichtung, Überprüfung und Bedienung der technischen Anlagen. Er/Sie ist verantwortlich für die technische Einrichtung der Bühnenaufbauten, die Betreuung der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen und die Aufsicht des eingesetzten Personals sowie dessen fachliche und organisatorische Anleitung.


Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die tarifliche Einordnung erfolgt in den NV — Bühne.

 

Das Thalia Theater steht für Gleichstellung und richtet sich gegen Benachteiligung. Es begrüßt und wertschätzt Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, aller Nationalitäten, aller ethnischer oder religiöser Herkünfte und mit vielfältigen Lebenshintergründen. Das Thalia Theater ist offen für alle. Besonders wichtig ist dem Thalia Theater die Repräsentanz von kultureller Vielfalt in jedweder Form. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Beachtung aller Umstände des Einzelfalls vorrangig berücksichtigt (der Einsatzort ist nur eingeschränkt barrierefrei).

 

Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich per E-Mail (alle Unterlagen zusammengefasst in einem pdfDokument) bis spätestens zum 09. Juni 2023 an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@thalia-theater.de

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
ein/e Fachkraft für die Personalsachbearbeitung (m/w/d)
als Krankheitsvertretung zunächst bis zum 30.06.2023

 

Wer wir sind
Das Thalia Theater mit den Spielstätten am Alstertor und in der Gaußstraße zählt zu den führenden Sprechtheatern im deutschsprachigen Raum. Der gesellschaftspolitisch ausgerichtete Spielplan vereint Uraufführungen, Klassiker und Gastspiele sowie internationale Projekte und Festivals. Entschiedene Regiehandschriften sowie ein starkes, hochgelobtes Ensemble bestimmen das künstlerische Profil.

 

Wir erwarten
• Erfolgreiche abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
• Berufserfahrung im Personalbereich
• Schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität
• Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
• Teamfähigkeit
• Versierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office


Ihre Aufgaben
• Aufarbeitung, Prüfung, Erfassung von Personaldaten
• Unterstützung im operativen Tagesgeschäft

 

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 28,5 Std./wöchentlich. Die tarifliche Einordnung erfolgt in den TV – AVH. Das Thalia Theater steht für Gleichstellung und richtet sich gegen Benachteiligung. Es begrüßt und wertschätzt Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, aller Nationalitäten, aller ethnischer oder religiöser Herkünfte und mit vielfältigen Lebenshintergründen. Das Thalia Theater ist offen für alle. Besonders wichtig ist dem Thalia Theater die Repräsentanz von kultureller Vielfalt in jedweder Form. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Beachtung aller Umstände des Einzelfalls vorrangig berücksichtigt (der Einsatzort ist nur eingeschränkt barrierefrei). Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich per E-Mail (alle Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument) an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@thalia-theater.de

Hospitanzen

Wir suchen für die Produktion „BAROCCO“

Interessent/in für eine Hospitanz im Bereich Kostümbild (m/w/d)

Der Beginn ist ab Mitte April 2023 bis zum 25.05.2023

 

Wer wir sind

Das Thalia Theater mit den Spielstätten am Alstertor und in der Gaußstraße zählt zu den führenden Sprechtheatern im deutschsprachigen Raum. Der gesellschaftspolitisch ausgerichtete Spielplan vereint Uraufführungen, Klassiker und Gastspiele sowie internationale Projekte und Festivals. Entschiedene Regiehandschriften sowie ein starkes, hochgelobtes Ensemble bestimmen das künstlerische Profil.

 

Ihre Aufgaben  

Die Betreuung der Proben sowie das Begleiten der Assistenz (m/w/d) bei den Aufgaben sowie die Vorbereitung der Anproben und die Mithilfe beim Realisieren des künstlerischen Konzepts. Unterstützung des Probenprozesses. Raussuchen und Bereitlegen von Kostümen, abhängig von dem zu realisierenden Konzept.

 

Ihr Profil

Vorkenntnisse in den Bereich Kostümbild sind erwünscht, allerdings nicht zwingend notwendig. (Praktika/Hospitanz)

 

 

Das Thalia Theater steht für Gleichstellung und richtet sich gegen Benachteiligung. Es begrüßt und wertschätzt Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, aller Nationalitäten, aller ethnischer oder religiöser Herkünfte und mit vielfältigen Lebenshintergründen. Das Thalia Theater ist offen für alle. Besonders wichtig ist dem Thalia Theater die Repräsentanz von kultureller Vielfalt in jedweder Form. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Beachtung aller Umstände des Einzelfalls vorrangig berücksichtigt (der Einsatzort ist nur eingeschränkt barrierefrei).  

 

Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich per E-Mail (alle Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument) nur an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@thalia-theater.de

 

Wir suchen für die Produktion „NOCH WACH?“

Interessent/in für eine Hospitanz im Bereich Bühnenbild (m/w/d)

 

Wer wir sind

Das Thalia Theater mit den Spielstätten am Alstertor und in der Gaußstraße zählt zu den führenden Sprechtheatern im deutschsprachigen Raum. Der gesellschaftspolitisch ausgerichtete Spielplan vereint Uraufführungen, Klassiker und Gastspiele sowie internationale Projekte und Festivals. Entschiedene Regiehandschriften sowie ein starkes, hochgelobtes Ensemble bestimmen das künstlerische Profil.

 

Ihre Aufgaben

• Die Betreuung der Proben sowie das Begleiten der Assistenz (m/w/d) bei den Aufgaben sowie die

• Mithilfe beim Realisieren des künstlerischen Konzepts.

• Be- und Erarbeiten von Requisiten und Unterstützung des Probenprozesses.

 

Ihr Profil

• Vorkenntnisse in den Bereich Bühnenbild sind erwünscht, allerdings nicht zwingend notwendig. (Praktika/Hospitanz)

 

Probenbeginn ist ab sofort bis 07.07.2023 und vom 24.08.2023 bis 08.09.2023.

 

Das Thalia Theater steht für Gleichstellung und richtet sich gegen Benachteiligung. Es begrüßt und wertschätzt Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, aller Nationalitäten, aller ethnischer oder religiöser Herkünfte und mit vielfältigen Lebenshintergründen. Das Thalia Theater ist offen für alle. Besonders wichtig ist dem Thalia Theater die Repräsentanz von kultureller Vielfalt in jedweder Form. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Beachtung aller Umstände des Einzelfalls vorrangig berücksichtigt (der Einsatzort ist nur eingeschränkt barrierefrei).  

Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich per E-Mail (alle Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument) an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@thalia-theater.de

Hospitanzen Theaterpädagogik bei Thalia jung&mehr

 

Für unsere Thalia Treffpunkt-Theaterprojekte bieten wir Interessenten wieder Hospitanzen für die Spielzeit 2022 & 2023 ab September an.
 
 
Du begleitest ein Theater-/Performance-Projekt über den gesamten Probenzeitraum bis zur Aufführung. Die Projekte proben in der Regel einmal wöchentlich plus Wochenendproben und haben unterschiedlich lange Probenzeiträume (von zwei Wochen bis zu 10 Monaten).

 

Bewerbung unter treffpunkt@thalia-theater.de

Praktika
Praktikum Theaterpädagogik bei Thalia jung&mehr
 
Aktuell bieten wir Vollzeit-Praktika (3 Monate) für die folgenden Zeiträume:
  

11.9.2023 - 22.12.2023

 

4.1.2024 - 27.3.2024

 

8.4.2024 - Mitte Juli 2024

 

In der Abteilung Thalia jung&mehr erhältst Du während deines drei-monatigen Vollzeit-Praktikums einen umfassenden Einblick in die Arbeitsfelder der Theaterpädagogik eines Theaters.

 

Wir bieten:

Dabei lernst du unsere diversen Theaterprojekte im Bereich Thalia Treffpunkt kennen. In unserem Bereich Thalia und Schule bieten wir Workshops, spielerische Einführungen und Thalia Lounges an. Zudem bekommst du einen Überblick über die organisatorische und administrative Arbeit, die hinter Thalia jung&mehr steckt, sowie in die generellen planerischen Abläufe am Theater. Du wirst Teil unseres Teams und lernst alle Abläufe der Abteilung kennen. Dabei übernimmst Du zunehmend Aufgabenbereiche selbstständig und eigenverantwortlich.


Tätigkeitsfelder:
Begleitung von Proben der Thalia Treffpunkt Projekte
Anleitung von Warm ups & Kleingruppen
Probenprotokolle führen
Hospitanz bei spielerische Vorbereitungen in Schulen
Führungen für Schulen
Mithilfe bei Schul-Kunstaktionen
Projekte im Rahmen von Tusch- &Tandem-Partnerschaften
Vorbereitung &Begleitung von Lehrenden-Fortbildungen
Betreuung von Social Media
Schreiben von Wochenplänen
Telefonische Beratung von Lehrenden
Verschicken von Infomaterial an Schulen
Organisation & Betreuung von Veranstaltungen wie z.B. Zwischenspiel, Tusch- & Tandem-Tag, etc.
u. v. m.

 

Anforderungen:
Besonderes Interesse an Theater & Pädagogik
Studium in entsprechenden Fächern, mind. 2. Semester
Sorgfältige, strukturierte & eigenständige Arbeitsweise
Sichrer Umgang mit Word, Excel & den sozialen Medien
Flexibilität & Bereitschaft zu Arbeitszeiten am Abend und am Wochenende
Vollzeit


Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen an jungundmehr@thalia-theater.de 

Bei Fragen meldet euch gerne telefonisch unter 040.32814 -139.

Praktikum Videotechnik

 

Tätigkeitsfeld

Schneiden von Produktionstrailern (After Effects, Final Cut)
kleinere Veranstaltungen videotechnisch betreuen 
Aufnahme von Produktionen fürs Archiv
 je nach Vorwissen und Interesse Vorstellungen auf der großen Bühne einrichten
Videoarchivpflege
auch Programmierarbeit (OSC, Java, C++) möglich

Voraussetzungen
gute Kenntnisse oder großes Interesse an der Theaterszene
  praktische Erfahrungen im Bereich Videotechnik
Fähigkeit zu verantwortungsvollem und selbständigem Arbeiten
  Ausbildungs-, studienbegleitendes oder Hochschulpraktika
  Dauer: 3 Monate bei studienbegleitendem Praktikum, 5-6 Monate erwünscht bei Hochschulpraktika, soweit die Prüfungsordnung der Hochschule dies vorschreibt

Kurze Bewerbung per E-Mail bitte an:
Markward Scheck // video@thalia-theater.de // Telefon: 040 / 3 28 14 – 253

Schülerpraktika

Schülerpraktika sollten nur dann wahrgenommen werden, wenn ein echtes Interesse an dem jeweiligen Beruf vorhanden ist.

Wir bieten in folgenden Abteilungen Schülerpraktika an:
- Malsaal: ab April 2024

Schülerpraktika im rein künstlerischen Bereich (z.B. Schauspiel, Regie, Dramaturgie) sind nicht möglich. Praktika während der Hamburger Sommerferien bieten wir wegen der Sommerspielpause im Juli / August nicht an.
Das Praktikum wird ausschließlich in der jeweiligen Abteilung durchgeführt.
Bitte geben Sie den genauen Praktikumszeitraum an. Sollte noch ein entsprechender Platz frei sein, bewerben Sie sich bitte schriftlich per email.
 
Welche Bewerbungsunterlagen werden erwartet?
Ihre Bewerbung sollte enthalten:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des letzten Schulzeugnisses
 
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an:
praktika@thalia-theater.de

Statisterie

Hier finden Sie den Antrag zur Aufnahme in die Statistenkartei:

ANTRAG

Bitte vollständig ausfüllen und an der Pforte des Thalia Theaters abgeben oder per Post an:

Thalia Theater GmbH
Shari Neander (Leiterin der Statisterie)
Raboisen 67
20095 Hamburg

shari.neander@thalia-theater.de

Statisterie und Rollen für Kinder

Kinderstatisterie

Hier finden Sie den Antrag zur Aufnahme in die Statistenkartei:

ANTRAG

Bitte vollständig ausfüllen und an der Pforte des Thalia Theaters abgeben oder per Post an:

Thalia Theater GmbH
Shari Neander
Raboisen 67
20095 Hamburg

Oder per Email an shari.neander@thalia-theater.de

Sonstiges

Wir suchen Gästewohnungen

 
Das Thalia Theater sucht für seine Gäste in kommenden Produktionen möblierte Wohnungen auf Zeit. Gerne in der Nähe zu den Probebühnen in der Gaußstraße 190 (Altona-Bahrenfeld). Für folgende Zeiträume wird gesucht:
 

03.04. bis 31.05.2023

03.04. bis 23.04.2023

23.04. bis 27.05.2023

01.05. bis 27.05.2023

01.06. bis 08.07.2023

13.05. bis 08.07.2023

18.06. bis 08.07.2023

  
Fotos, Angebote oder Fragen richten Sie gerne an katrin.voller@thalia-theater.de