Job
s

Das Thalia Theater steht für Gleichstellung und richtet sich gegen Benachteiligung. Es begrüßt und wertschätzt Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, aller Nationalitäten, aller ethnischer oder religiöser Herkünfte und mit vielfältigen Lebenshintergründen. Das Thalia Theater ist offen für alle. Besonders wichtig ist dem Thalia Theater die Repräsentanz von kultureller Vielfalt in jedweder Form. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Beachtung aller Umstände des Einzelfalls vorrangig berücksichtigt (der Einsatzort ist nur eingeschränkt barrierefrei).

Wir suchen für den Ausbildungsstart 01. September 2023

eine/n Auszubildende/n zur/m Raumausstatter/in (w/m/d)

 

Wer wir sind

Das Thalia Theater mit den Spielstätten am Alstertor und in der Gaußstraße zählt zu den führenden Sprechtheatern im deutschsprachigen Raum. Der gesellschaftspolitisch ausgerichtete Spielplan vereint Uraufführungen, Klassiker und Gastspiele sowie internationale Projekte und Festivals. Entschiedene Regiehandschriften sowie ein starkes, hochgelobtes Ensemble bestimmen das künstlerische Profil.

Sie bringen mit:

· mindestens den ersten Bildungsabschluss

 · Begeisterung für ein kreatives Handwerk

· handwerkliches Geschick

· Teamfähigkeit

· Interesse am Theaterbetrieb

· körperliche Belastbarkeit

· räumliches Vorstellungsvermögen Im Rahmen des Auswahlverfahrens findet auch ein Praktikum statt. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die tarifliche Einordnung erfolgt in den Azubi TV-AVH.


Das Thalia Theater steht für Gleichstellung und richtet sich gegen Benachteiligung. Es begrüßt und wertschätzt Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, aller Nationalitäten, aller ethnischer oder religiöser Herkünfte und mit vielfältigen Lebenshintergründen. Das Thalia Theater ist offen für alle. Besonders wichtig ist dem Thalia Theater die Repräsentanz von kultureller Vielfalt in jedweder Form. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Beachtung aller Umstände des Einzelfalls vorrangig berücksichtigt (der Einsatzort ist nur eingeschränkt barrierefrei).


Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail (alle Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument) bis spätestens zum 31. März 2023 an: bewerbung@thalia-theater.de

 Thalia Theater GmbH / Personalreferat / Raboisen 67 / 20095 Hamburg

 Details zur Ausschreibung finden Sie hier.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

ein/e Haustechniker/in (m/w/d)

für die Abteilung Haus- und Betriebstechnik

 

Wer wir sind

Das Thalia Theater mit den Spielstätten am Alstertor und in der Gaußstraße zählt zu den führenden Sprechtheatern im deutschsprachigen Raum. Der gesellschaftspolitisch ausgerichtete Spielplan vereint Uraufführungen, Klassiker und Gastspiele sowie internationale Projekte und Festivals. Entschiedene Regiehandschriften sowie ein starkes, hochgelobtes Ensemble bestimmen das künstlerische Profil.

 

Wir erwarten    

- eine erfolgreiche abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung zur Fachkraft für Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbar

- Berufserfahrung in den Bereichen Bau/Montage/Wartung/ Instandhaltung von raumluft- und/oder kältetechnischen Anlagen sowie mit der Anwendung von Gebäudeleitsystemen / MSR

- die Berechtigung zur Durchführung von Hygienetätigkeiten nach VDI 6022 Kategorie B wäre von Vorteil

- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch im theaterüblichen Schichtdienst sowie an den Wochenenden und Feiertagen wird vorausgesetzt

- selbstständiges Arbeiten sowie im Team

- mit guter persönlicher, sozialer und fachlicher Kompetenz, Kommunikationsfreude

- Kenntnisse der MS Office Anwendungen

 

Ihr Aufgabengebiet

- Verantwortungsübernahme für den Betrieb, die regelmäßige Wartung und die Instandhaltung der raumluft- und kältetechnischen Anlagen (TGA) des Thalia-Theaters einschließlich der zugehörigen MSR- und GLT-Technik.

- Unterstützende Zusammenarbeit innerhalb des gesamten Aufgabenspektrums der Haus- und Betriebstechnik des Thalia Theaters

- Übernahme und Durchführung von kleineren Reparaturen und Instandsetzungen

 

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die tarifliche Einordnung erfolgt in den TV – AVH.

 

Das Thalia Theater steht für Gleichstellung und richtet sich gegen Benachteiligung. Es begrüßt und wertschätzt Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, aller Nationalitäten, aller ethnischer oder religiöser Herkünfte und mit vielfältigen Lebenshintergründen. Das Thalia Theater ist offen für alle. Besonders wichtig ist dem Thalia Theater die Repräsentanz von kultureller Vielfalt in jedweder Form. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Beachtung aller Umstände des Einzelfalls vorrangig berücksichtigt (der Einsatzort ist nur eingeschränkt barrierefrei).

 

Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich per E-Mail (alle Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument) bis spätestens zum 29. März 2023 an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@thalia-theater.de

Wir suchen zum 01. September 2023
eine/n Auszubildende/n zur/zum Metallbauer/in (m/w/d)


Wer wir sind
Das Thalia Theater mit den Spielstätten am Alstertor und in der Gaußstraße zählt zu den führenden Sprechtheatern im deutschsprachigen Raum. Der gesellschaftspolitisch ausgerichtete Spielplan vereint Uraufführungen, Klassiker und Gastspiele sowie internationale Projekte und Festivals. Entschiedene Regiehandschriften sowie ein starkes, hochgelobtes Ensemble bestimmen das künstlerische Profil.


Sie bringen mit
• mindestens den ersten Bildungsabschluss/ Hauptschulabschluss
• Teamfähigkeit
• Spaß am Gestalten, Zeichnen und Rechnen
• ein gutes handwerkliches Gespür
• technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
• Interesse am Theaterbetrieb


Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Die tarifliche Einordnung erfolgt in den Azubi TV-AVH.


Das Thalia Theater steht für Gleichstellung und richtet sich gegen Benachteiligung. Es begrüßt und wertschätzt Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, aller Nationalitäten, aller ethnischer oder religiöser Herkunft und mit vielfältigen Lebenshintergründen. Das Thalia Theater ist offen für alle. Besonders wichtig ist dem Thalia Theater die Repräsentanz von kultureller Vielfalt in jedweder Form. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Beachtung aller Umstände des Einzelfalls vorrangig berücksichtigt (der Einsatzort ist nur eingeschränkt barrierefrei).


Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail (alle Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument) bis spätestens zum 14. April 2023 an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@thalia-theater.de

Hospitanzen

Hospitanzen Theaterpädagogik bei Thalia jung&mehr

 

Für unsere Thalia Treffpunkt-Theaterprojekte bieten wir Interessenten wieder Hospitanzen für die Spielzeit 2022 & 2023 ab September an.
 
 
Du begleitest ein Theater-/Performance-Projekt über den gesamten Probenzeitraum bis zur Aufführung. Die Projekte proben in der Regel einmal wöchentlich plus Wochenendproben und haben unterschiedlich lange Probenzeiträume (von zwei Wochen bis zu 10 Monaten).

 

Bewerbung unter treffpunkt@thalia-theater.de

Praktika

Praktikum in der Abteilung Kommunikation (m/w/d)

Marketing, Presse & Öffentlichkeitsarbeit

 

 

Zeitraum der Beschäftigung:

10. April 2023 bis 2. Juli 2023 (3 Monate)

 

Zeitlicher Umfang: Vollzeit, drei Monate

 

Als Praktikant/in (m/w/d) der Abteilung Kommunikation des Thalia Theaters erhältst Du einen umfassenden Einblick in die Arbeitsfelder Marketing, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit und Digitale Medien sowie viele
exklusive Blicke hinter die Kulissen eines der traditionsreichsten Sprechtheater Deutschlands!

Du wirst Teil unseres dynamischen und kollegialen Teams und kannst im Verlauf des Praktikums viele Abläufe der Abteilung kennenlernen. Dabei wirst Du zunehmend Aufgabenbereiche selbstständig übernehmen und Projekte eigenverantwortlich durchführen können.

 

Tätigkeitsfeld:

 

- Erstellung und Archivierung des täglichen Pressespiegels

- Auslage von Werbemitteln im Vorderhaus, Vorbereitung von Druckerzeugnissen bspw. Erstellung von Handzetteln für Sonderveranstaltungen

- Betreuung des hauseigenen Promotion Teams

- Planung und Durchführung von Marketing-Aktionen

- Mitarbeit bei der Akquise und Pflege potenzieller Multiplikatoren

- Unterstützung bei der Recherche, Planung und Durchführung zielgruppenspezifischer Marketingmaßnahmen

- Mitarbeit bei der Pflege der Website

 

Voraussetzungen:

 

- Kommunikationsfreude und Interesse an Kulturkommunikation

- geistes- oder kulturwissenschaftliches Studium

- Kenntnisse der Theaterszene 

- Fähigkeit zu verantwortungsvollem und selbstständigem Arbeiten

- gute Kenntnisse mit dem MS-Office Paket, sichere Rechtschreibung

- gute Sprachkenntnisse im Englischen sind von Vorteil

 

Bewerbungen ab sofort per E-Mail an:

marketing@thalia-theater.de // Telefon: 040. 32814 -722

 Details zur Ausschreibung finden Sie Hier.

 

Praktikum Theaterpädagogik bei Thalia jung&mehr
 
Aktuell bieten wir Vollzeit-Praktika für die folgende Zeiträume:
 
 

Spielzeit 2023 & 2024

 

In der Abteilung Thalia jung&mehr erhältst Du während deines drei-monatigen Vollzeit-Praktikums einen umfassenden Einblick in die Arbeitsfelder der Theaterpädagogik eines Theaters.

 

Wir bieten:

Dabei lernst du unsere diversen Theaterprojekte im Bereich Thalia Treffpunkt kennen. In unserem Bereich Thalia und Schule bieten wir Workshops, spielerische Einführungen und Thalia Lounges an.  Zudem bekommst du einen Überblick über die organisatorische und administrative Arbeit, die hinter Thalia jung&mehr steckt, sowie in die generellen planerischen Abläufe am Theater. Du wirst Teil unseres Teams und lernst alle Abläufe der Abteilung kennen. Dabei übernimmst Du zunehmend Aufgabenbereiche selbstständig und eigenverantwortlich.



Tätigkeitsfelder:
Begleitung von Proben der Thalia Treffpunkt Projekte
Anleitung von Warm ups & Kleingruppen
Probenprotokolle führen
Hospitanz bei spielerische Vorbereitungen in Schulen
Führungen für Schulen
Mithilfe bei Schul-Kunstaktionen
Projekte im Rahmen von Tusch- &Tandem-Partnerschaften
Vorbereitung &Begleitung von Lehrenden-Fortbildungen
Betreuung von Social Media
Schreiben von Wochenplänen
Telefonische Beratung von Lehrenden
Verschicken von Infomaterial an Schulen
Organisation & Betreuung von Veranstaltungen wie z.B. Zwischenspiel, Tusch- & Tandem-Tag, etc.
u. v. m.

 

Anforderungen:
Besonderes Interesse an Theater & Pädagogik
Studium in entsprechenden Fächern, mind. 2. Semester
Sorgfältige, strukturierte & eigenständige Arbeitsweise
Sichrer Umgang mit Word, Excel & den sozialen Medien
Flexibilität & Bereitschaft zu Arbeitszeiten am Abend und am Wochenende
Vollzeit


Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen an jungundmehr@thalia-theater.de 

Bei Fragen meldet euch gerne telefonisch unter 040.32814 -139.

Praktikum Videotechnik

 

Tätigkeitsfeld

Schneiden von Produktionstrailern (After Effects, Final Cut)
kleinere Veranstaltungen videotechnisch betreuen 
Aufnahme von Produktionen fürs Archiv
 je nach Vorwissen und Interesse Vorstellungen auf der großen Bühne einrichten
Videoarchivpflege
auch Programmierarbeit (OSC, Java, C++) möglich

Voraussetzungen
gute Kenntnisse oder großes Interesse an der Theaterszene
  praktische Erfahrungen im Bereich Videotechnik
Fähigkeit zu verantwortungsvollem und selbständigem Arbeiten
  Ausbildungs-, studienbegleitendes oder Hochschulpraktika
  Dauer: 3 Monate bei studienbegleitendem Praktikum, 5-6 Monate erwünscht bei Hochschulpraktika, soweit die Prüfungsordnung der Hochschule dies vorschreibt

Kurze Bewerbung per E-Mail bitte an:
Markward Scheck // video@thalia-theater.de // Telefon: 040 / 3 28 14 – 253

Schülerpraktika

Schülerpraktika sollten nur dann wahrgenommen werden, wenn ein echtes Interesse an dem jeweiligen Beruf vorhanden ist.

Wir bieten in folgenden Abteilungen Schülerpraktika an:
- Malsaal: ab Februar 2024

Schülerpraktika im rein künstlerischen Bereich (z.B. Schauspiel, Regie, Dramaturgie) sind nicht möglich. Praktika während der Hamburger Sommerferien bieten wir wegen der Sommerspielpause im Juli / August nicht an.
Das Praktikum wird ausschließlich in der jeweiligen Abteilung durchgeführt.
Bitte geben Sie den genauen Praktikumszeitraum an. Sollte noch ein entsprechender Platz frei sein, bewerben Sie sich bitte schriftlich per email.
 
Welche Bewerbungsunterlagen werden erwartet?
Ihre Bewerbung sollte enthalten:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des letzten Schulzeugnisses
 
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an:
praktika@thalia-theater.de

Statisterie und Rollen für Kinder

Statisterie

Hier finden Sie den Antrag zur Aufnahme in die Statistenkartei:

ANTRAG

Bitte vollständig ausfüllen und an der Pforte des Thalia Theaters abgeben oder per Post an:

Thalia Theater GmbH
Shari Neander (Leiterin der Statisterie)
Raboisen 67
20095 Hamburg

shari.neander@thalia-theater.de

Kinderstatisterie

Hier finden Sie den Antrag zur Aufnahme in die Statistenkartei:

ANTRAG

Bitte vollständig ausfüllen und an der Pforte des Thalia Theaters abgeben oder per Post an:

Thalia Theater GmbH
Shari Neander
Raboisen 67
20095 Hamburg

Oder per Email an shari.neander@thalia-theater.de

Sonstiges

Wir suchen Gästewohnungen

 
Das Thalia Theater sucht für seine Gäste in kommenden Produktionen möblierte Wohnungen auf Zeit. Gerne in der Nähe zu den Probebühnen in der Gaußstraße 190 (Altona-Bahrenfeld). Für folgende Zeiträume wird gesucht:
 

03.04. bis 31.05.2023

03.04. bis 23.04.2023

23.04. bis 27.05.2023

01.05. bis 27.05.2023

01.06. bis 08.07.2023

13.05. bis 08.07.2023

18.06. bis 08.07.2023

  
Fotos, Angebote oder Fragen richten Sie gerne an katrin.voller@thalia-theater.de