DE
EN
Deutsch
English
Programm
Kalender
Premieren 2022&2023
Stücke A-Z
Jung&mehr
International
Lessingtage
Embassy of Hope
360°
ThaliaPlus
Archiv
Über uns
Ensemble
Spielstätten
ThaliaDigital
ThaliaStream
ThaliaVideo
ThaliaAudio
thaliadigital - Die neue Seite
Karten & Abos
Karten
Abonnements
ThaliaShop
Fördern & Unterstützen
Service
Kontakt
Besuch
Junges Publikum
Jobs & Praktika
Newsletter
Presse
Technik & Vermietung
Spielplan
Februar
Datum
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Thalia Theater
Gaussstraẞe
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Thalia Theater
Thalia Gaussstrasse
Februar
Februar
Mi 1
Ab 16 Jahren. Gastspiel. Keine Sprachkenntnisse erforderlich
Bros
Societas, Italien
20:00 - 21:30 Uhr / 19.30 Einführung / € 16 - 79
Tickets
Mi 1
Stadtführung. Kein Kartenverkauf vor Ort
Wege von Hamburg ins Ungewisse
Treffp.: U-Bahnh. Baumwall, Ausg. Speicherstadt
11:00 - 13:00 Uhr / € 14/12
Restkarten
Eine internationale Produktion
Der Wij
von Bohdan Pankrukhin & Kirill Serebrennikov inspiriert von Nikolai Gogol
Regie: Kirill Serebrennikov
20:00 - 22:00 Uhr / Im Anschluss: Gespräch / 31/17
Ausverkauft
ggf. Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Deutschlandpremiere. Gastspiel. In englischer Sprache
Cyber Elf
AEFEKT, Warschau, Polen
von Magda Szpecht
20:30 - 21:45 Uhr / € 20/11
Tickets
Do 2
Ab 16 Jahren. Gastspiel. Keine Sprachkenntnisse erforderlich
Bros
Societas, Italien
20:00 - 21:30 Uhr / Im Anschluss: Gespräch / € 16 - 79
Tickets
Do 2
Gastspiel. In englischer Sprache
Cyber Elf
AEFEKT, Warschau, Polen
von Magda Szpecht
20:30 - 21:45 Uhr / Im Anschluss: Gespräch / € 20/11
Tickets
Fr 3
Parallel als Livestream auf Hallo:Radio. Listening Session and Party
Radio Al Madina Vol.VI:
Album Release Concert
21:00 Uhr / Im Anschluss: Disco Al Madina / € 12/6
Tickets
Fr 3
Deutschlandpremiere. Gastspiel. Ohne Sprache
72 Days (72 päeva)
Semper/Ojasoo Eestl Muusika,Tallinn, Estland
von Ene-Liis Semper & Tiit Ojasoo
20:00 - 21:30 Uhr / € 31/17
Restkarten
Sa 4
Stadtführung. Kein Kartenverkauf vor Ort
Hamburg, zu Lessings Zeiten
Treffp.: Vor dem Thalia Theater, Alstertor
11:00 - 13:00 Uhr / € 14/12
Ausverkauft
ggf. Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Sa 4
Gastspiel. Ohne Sprache
72 Days (72 päeva)
Semper/Ojasoo Eestl Muusika,Tallinn, Estland
von Ene-Liis Semper & Tiit Ojasoo
20:00 - 21:30 Uhr / Im Anschluss: Gespräch / € 31/17
Tickets
Stadtführung. Kein Kartenverkauf vor Ort
Lessing und das Gängeviertel
Treffp.: St. Katharinenkirche, Katharinenkirchhof 1
14:00 - 16:00 Uhr / € 14/12
Ausverkauft
ggf. Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Deutschlandpremiere. Gastspiel. In deutscher Sprache
Ödipus Tyrann
Schauspielhaus Zürich, Schweiz
von Sophokles
19:00 - 20:45 Uhr / 18.30 Einführung / € 16 - 79
Tickets
So 5
Gastspiel. In deutscher Sprache
Ödipus Tyrann
Schauspielhaus Zürich, Schweiz
von Sophokles
19:00 - 20:45 Uhr / Im Anschluss: Gespräch / Abo So-A-4 € 16 - 79
Tickets
So 5
Stadtführung. Kein Kartenverkauf vor Ort
Lessing, Struensee u. d. Aufklärung in Altona
Treffp.: V. d. Apotheke Königstr./Ecke Holstenstr.
11:00 - 13:00 Uhr / € 14/12
Ausverkauft
ggf. Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Stadtführung. Kein Kartenverkauf vor Ort
Wege von Hamburg ins Ungewisse
Treffp.: U-Bahnh. Baumwall, Ausg. Speicherstadt
14:00 - 16:00 Uhr / € 14/12
Ausverkauft
ggf. Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Hotel Savoy
von Joseph Roth
Regie: Charlotte Sprenger
19:00 - 21:00 Uhr / Im Anschluss: Gespräch / € 25/11
Restkarten
Mo 6
In deutscher, russischer und englischer Sprache. Auch ohne Sprachkenntnisse verständlich.
Der schwarze Mönch
von Kirill Serebrennikov nach Anton Tschechow
Regie: Kirill Serebrennikov
20:00 - 22:50 Uhr / € 11 - 55
Tickets
Mo 6
Schöne neue Welt
nach Aldous Huxley in einer Bearbeitung von Amir Reza Koohestani und Keyvan Sarreshteh
Regie: Amir Reza Koohestani
20:00 - 21:30 Uhr / Im Anschluss: Gespräch / € 25/11
Restkarten
Di 7
In deutscher, russischer und englischer Sprache. Auch ohne Sprachkenntnisse verständlich.
Der schwarze Mönch
von Kirill Serebrennikov nach Anton Tschechow
Regie: Kirill Serebrennikov
20:00 - 22:50 Uhr / Im Anschluss: Gespräch / € 11 - 55
Tickets
Di 7
Unexpected Perspectives
Rechercheprojekt von und mit Schulgruppen
18:00 Uhr / € 11/9
Ausverkauft
ggf. Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Mi 8
Stadtführung. Kein Kartenverkauf vor Ort
Wege von Hamburg ins Ungewisse
Treffp.: U-Bahnh. Baumwall, Ausg. Speicherstadt
11:00 - 13:00 Uhr / € 14/12
Restkarten
Deutschlandpremiere. Gastspiel Katona. Auf Ungarisch mit deutschen Übertiteln
Melancholy Rooms
József Theater, Budapest, Ungarn
von Jakab Tarnóczi
20:00 - 21:20 Uhr / € 31/17
Tickets
Do 9
Gastspiel Katona. Auf Ungarisch mit deutschen Übertiteln
Melancholy Rooms
József Theater, Budapest, Ungarn
von Jakab Tarnóczi
20:00 - 21:20 Uhr / Im Anschluss: Gespräch / € 31/17
Tickets
Fr 10
Deutschlandpremiere der Hamburger Ausgabe. Gastspiel. In englischer Sprache
Taylor Mac's - A 24-Decade History
Pomegranate Arts/ Nature's Darlings, USA
von Taylor Mac
19:00 - 21:00 Uhr / 18.30 Einführung / € 16 - 79
Tickets
Fr 10
Srebrenica -"I counted my remaining life..."
Kein Nacheinlass möglich!
Branko Šimić / Armin Smailovic
Regie: Branko Šimić
20:00 - 21:30 Uhr / Im Anschluss: Gespräch / € 20/11
Restkarten
Sa 11
Gastspiel. In englischer Sprache
Taylor Mac's - A 24-Decade History
Pomegranate Arts/ Nature's Darlings, USA
von Taylor Mac
19:00 - 21:00 Uhr / Im Anschluss: Gespräch / Abo Sa-A-1 € 16 - 79
Tickets
Sa 11
Geschlossenes Seminar Karten nur im VVK erhältlich: 040 32 81 44 44
Lehrendenfortbildung "Theaterlicht"
Treffpunkt: Thalia Gaußstraße 190-Kassenfoyer
15:30 - 21:30 Uhr / € 60
Restkarten
Gastspiel. Ab 16 Jahren. Auf Ukrainisch und Deutsch mit ukrainischen, englischen und deutschen Übertiteln
Sich waffnend gegen eine See von Plagen
Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin
Ein Projekt von Stas Zhyrkov und Pavlo Arie
19:00 - 20:45 Uhr / € 31/17
Tickets
So 12
Diskurs/ Szenische Lesung/ Konzert. In deutscher Sprache
Lange Nacht der Weltreligionen 2023
Freiheit der Andersdenkenden
18:00 - 21:30 Uhr / € 7 - 31
Tickets
So 12
Gastspiel. Ab 16 Jahren. Auf Ukrainisch und Deutsch mit ukrainischen, englischen und deutschen Übertiteln
Sich waffnend gegen eine See von Plagen
Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin
Ein Projekt von Stas Zhyrkov und Pavlo Arie
19:00 - 20:45 Uhr / Im Anschluss: Gespräch / € 31/17
Tickets
Konzert
Alice Boman & Band (SWE)
"The Space Between"
20:30 Uhr / Vorverkauf: tickets.de € 17,60
Tickets
Mo 13
Nur noch wenige Male
Vögel
Von Wajdi Mouawad
Regie: Hakan Savaş Mican
20:00 - 22:15 Uhr / € 25/11
Tickets
Di 14
"H" 100 seconds to midnight
inspiriert von Stephen Hawking und Etel Adnan
Regie: Robert Wilson
20:00 - 22:00 Uhr / Abo VTG € 11 - 55
Tickets
Mi 15
"H" 100 seconds to midnight
inspiriert von Stephen Hawking und Etel Adnan
Regie: Robert Wilson
19:00 - 21:00 Uhr / 18.30 Einführung / € 11 - 55
Tickets
Mi 15
Theaterakademier Hamburg, Studiengang Regie
Nichts unter der Sonne
Abend mit Gotthold Ephraim Lessing
18:00 - 23:30 Uhr / € 25/11
Tickets
Do 16
Schöne neue Welt
nach Aldous Huxley in einer Bearbeitung von Amir Reza Koohestani und Keyvan Sarreshteh
Regie: Amir Reza Koohestani
20:00 - 21:30 Uhr / € 25/11
Ausverkauft
ggf. Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Fr 17
Die Rache der Fledermaus
Mit einem Zwischenruf von Thomas Köck
von Johann Strauß
Regie: Anna-Sophie Mahler
20:00 - 21:50 Uhr / Abo Fr-3 € 11 - 55
Tickets
Fr 17
Eine internationale Produktion
Der Wij
von Bohdan Pankrukhin & Kirill Serebrennikov inspiriert von Nikolai Gogol
Regie: Kirill Serebrennikov
20:00 - 22:00 Uhr / 31/17
Ausverkauft
ggf. Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Konzert
Kalipo
21:00 Uhr / VVK: konzertdirektion-palme.reservix.de € 20,80
Sa 18
Altersempfehlung ab 8 Jahren. Sonderpreise für Familien
Pippi Langstrumpf
Spunk für Alle
von Astrid Lindgren
Regie: Jette Steckel
18:00 - 19:50 Uhr / Im Anschl.: Verleihung Thalia-Ehrenmitgliedschaft B. Nüsse / € 11 - 55
Tickets
Sa 18
Im Menschen muß alles herrlich sein
von Sasha Marianna Salzmann
Regie: Hakan Savaş Mican
20:00 - 22:00 Uhr / € 25/11
Tickets
So 19
Theatertag
Iphigenia
frei nach Euripides/Goethe, von Joanna Bednarczyk
Regie: Ewelina Marciniak
17:00 - 19:30 Uhr / Abo So-1 € 8 - 41 -50%
Tickets
So 19
Theatertag. Eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2022
Doughnuts
von Toshiki Okada
Regie: Toshiki Okada
19:00 - 20:15 Uhr / € 25 -50%
Tickets
Drei Jahre Hanau
Lesung & Dokumentarfilm: "Ab 18! - Ich brenne"
19:00 Uhr / € 8
Tickets
Mo 20
Anmeldung: thaliaundschule@thalia-theater.de
6. Thalia-Lounge: "Schöne neue Welten?"
17:30 Uhr / Eintritt frei
Mo 20
Räuberhände
von Finn-Ole Heinrich
Regie: Anne Lenk
19:00 - 20:30 Uhr / € 25/11
Tickets
Die Besessenen
von Albert Camus
Regie: Jette Steckel
20:00 - 22:30 Uhr / Abo Mo-1 € 8 - 41
Tickets
Di 21
Brüste und Eier
von Mieko Kawakami
Regie: Christopher Rüping
19:00 - 22:20 Uhr / 18.30 Einführung / Abo Di-3 € 8 - 41
Tickets
Di 21
Onkel Wanja
frei nach Anton Tschechow
Regie: Hakan Savaş Mican
20:00 - 22:15 Uhr / € 25/11
Tickets
Mi 22
Nachtcafé Vienna - Wiener Lieder
Mit T.Colloredo, V. Trauttmansdorff & H. Vagnsson
20:00 Uhr / € 20/11
Ausverkauft
ggf. Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Mi 22
HEIM | WEH
Kinderkuren in Deutschland
Regie: Gernot Grünewald
19:00 - 20:35 Uhr / Im Anschluss: Gespräch / € 25/11
Tickets
Der Sandmann
Anna Calvi, Robert Wilson nach E.T. A. Hoffmann
Regie: Charlotte Sprenger
20:00 - 21:40 Uhr / Abo Mi-2 € 8 - 41
Tickets
Do 23
Premiere
Der Sturz der Kometen und der Kosmonauten
Regie: Berfin Orman
20:00 Uhr / Im Anschluss Premierenfeier im Ballsaal mit Musik / € 26/17
Restkarten
Fr 24
Anmeldung: Telefon: 040.32 81 44 44
Führung durch das Thalia Theater
Treffpunkt: Thalia Kassenfoyer
16:00 - 17:30 Uhr / € 8
Ausverkauft
ggf. Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Fr 24
Der Sturz der Kometen und der Kosmonauten
Regie: Berfin Orman
20:00 Uhr / € 20/11
Tickets
Die Rache der Fledermaus
Mit einem Zwischenruf von Thomas Köck
von Johann Strauß
Regie: Anna-Sophie Mahler
20:00 - 21:50 Uhr / 19.30 Einführung / Abo Fr-1 € 11 - 55
Tickets
Sa 25
Mittagsstunde
von Dörte Hansen
Regie: Anna-Sophie Mahler
20:00 - 22:40 Uhr / 19.30 Einführung / € 11 - 55
Tickets
Sa 25
Thalia Treffpunkt/ VHS: Zwischen Körpern
frei nach "Brüste und Eier". Werkstatt-Aufführung
18:00 Uhr / € 11/9
Tickets
Der Boxer
nach Szczepan Twardoch
Regie: Ewelina Marciniak
20:00 - 22:00 Uhr / € 25/11
Tickets
So 26
Familienstück ab 10 Jahren
Alice im Wunderland
von Lewis Carroll
Regie: Thomas Birkmeir
16:00 - 17:40 Uhr / € 7 - 31/6,50 - 15
Tickets
So 26
Thalia Treffpunkt
Zwischenspiel
Arbeitstreffen der Jugendtheaterprojekte
13:30 Uhr / € 11/9
Ausverkauft
ggf. Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Thalia Treffpunkt
IF I GO JA nach Iphigenia
Werkstatt-Aufführung des Studierendenprojekts
19:00 Uhr / € 11/9
Ausverkauft
ggf. Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Mo 27
Eurotrash
von Christian Kracht
Regie: Stefan Pucher
20:00 - 22:00 Uhr / € 25/11
Tickets
Di 28
Der Sandmann
Anna Calvi, Robert Wilson nach E.T. A. Hoffmann
Regie: Charlotte Sprenger
20:00 - 21:40 Uhr / 19.30 Einführung / Abo Di-2 € 8 - 41
Tickets
Di 28
Der Tod in Venedig
von Thomas Mann
Regie: Bastian Kraft
20:00 - 21:25 Uhr / € 25/11
Ausverkauft
ggf. Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
März anzeigen