No H
orizon

"Berührende Relevanz bekommt „No Horizon“ letztlich vor allem dadurch, dass hier eine Schar liebenswerter Individuen zur Gemeinschaft findet, während sie im Nebel nach einem Sinn stochert.“ - Hamburger Abendblatt

von Toshiki Okada
wieder am 12. und 23. Dezember im Thalia Gaußstraße

HEUTE IM THALIA THEATER

Boy-Gobert-Preisv
erleihung 2023

Meine ge
niale Freu
ndin

MORGEN IM THALIA GAUSSSTRASSE

Dantons To
d Reloaded

Aktuell
Stellungnahme anlässlich des Überfalls auf Israel

Für den Zusammen
halt

Der brutale Überfall auf Israel und die unvorstellbar bestialischen Massaker an der Bevölkerung sind aufs schärfste zu verurteilen und durch nichts zu rechtfertigen. Auch nicht durch die Verfehlungen israelischer Regierungspolitik. Nach der Ukraine wurde mit Israel abermals ein souveräner Staat überfallen. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist ein Verbrechen, der Krieg der Hamas und ihrer Verbündeten gegen Israel und seine Bevölkerung ist ebenfalls ein Verbrechen. In beiden Fällen ist das erklärte Ziel die völkerrechtswidrige Auslöschung und Vernichtung eines Staates. Man muss gar nicht die besondere Verantwortung Deutschlands bemühen, um den Überfall auf Israel zu verurteilen. Auch die Bevölkerung von Gaza wird derzeit zum Spielball der Terrormilizen – das ist das zynische Kalkül der Täter. Auch ihr gehört unser Mitgefühl.

Mehr denn je gilt es, sich mit den Mitteln der Kunst und Kultur für den Respekt vor kultureller Vielfalt ein zu setzen: weltweit, aber auch in Deutschland, in Hamburg, im Kreis der Mitmenschen, in der eigenen kulturellen Praxis. Da droht gerade etwas zu zerreißen. Wir müssen dialogfähig bleiben bzw. wieder werden, auch wenn das vielen gerade ganz besonders schwerfällt.

Joachim Lux, Intendant Thalia Theater Hamburg, 12./ 31. Oktober 2023

ThaliaG
eschenkBox

Mit erstklassigem Theater immer das perfekte Geschenk!
Die ThaliaCard bis zum Saisonende mit Gutschein und Goodies in einer eleganten Box zum Verschenken.
Jetzt käuflich zu erwerben!

Der spendie
rte Platz

Schenken Sie Schülerinnen und Schülern ein unvergessliches Theatererlebnis!

Die Welt des Theaters muss für alle Kinder und Jugendlichen offen sein.
Allerdings können viele von Ihnen aus finanziellen Gründen nicht an einem Theaterbesuch mit ihrer Schulklasse teilnehmen. Helfen Sie uns, das zu ändern: Mit Ihrer Spende für einen Sitzplatz in Höhe von symbolischen 9,50 Euro oder mehr ermöglichen Sie einen kostenlosen Besuch einer Theater-Vorstellung.

Den Stuhl mit integrierter Spendenbox finden Sie im Kassenfoyer. Auch im Internet können Sie ganz unkompliziert bei der Buchung Ihrer eigenen Theaterkarten eine oder mehrere 9,50 Euro-Karten für den spendierten Platz dazukaufen.
Herzlichen Dank!

Thali
aShop

Thalia to go: Socken, Taschen, Mützen, Sweatshirts, Bücher und vieles mehr.
Jetzt in unserem Shop stöbern!

Hier den Thalia Newsletter bestellen