Seit 2010 präsentiert das Thalia Theater spannende internationale Produktionen beim Themenfestival Lessingtage, auf allen Spielstätten und geballt in zwei Wochen jeden Januar und Februar. Unter dem Titel „Thalia International“ wurde seit der Spielzeit 2019&2020 dieser Fokus auf die Vernetzung der Theater in Europa und der Welt noch stärker etabliert. Seither zeigt das Thalia Theater zusätzlich mehrmals pro Theatersaison internationale Gastspiele im Großen Haus. Die Präsentation von Stilen, Ästhetiken und Themen aus verschiedensten Ländern leistet einen wichtigen Beitrag zum Anspruch des Thalia Theaters als Ort der Toleranz und des interkulturellen Diskurses.
Der Austausch mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern wurde durch die Corona Pandemie seit dem Frühjahr 2020 massiv eingeschränkt. Durch Reiseverbote, Quarantäneverordnungen und die momentan verschlechterten Produktionsbedingungen für Theater auf der ganzen Welt sehen wir uns gezwungen, bis auf weiteres keine Gastspiele live zu präsentieren. Wir werden Sie informieren, sobald wir diesen Programmschwerpunkt wieder aufnehmen können. Bis dahin verweisen wir Sie auf unsere digitalen Angebote und jene der Theater in Europa und darüber hinaus.

Thalia Internat
ional | Gastspiele
Informationen zu internationalen Gastspielen am Thalia Theater

Thalia Internati
onal | Koproduktionen
Thalia Internati
onal | Übertitel
Das Thalia Theater bietet internationalen Gästen regelmäßig Vorstellungen mit Übertitel an. Das Repertoire umfasst zurzeit Vorstellungen mit englischen, türkischen und russischen Übertiteln. Klicken Sie hier für mehr Informationen.
Thalia Internati
onal | Festivals

Thalia Internati
onal | On Tour
Informationen zu Gastspielreisen von Thalia-Produktionen
Seit Mai 2019 ist das Thalia Theater Mitglied des transnationalen, informellen Theaternetzwerks mitos21. Einige der wichtigsten Theaterinstitutionen Europas haben sich in diesem Netzwerk zusammengeschlossen, um künstlerische Räume und Instanzen zu schaffen, in denen sich Theaterschaffende aus Europa und der ganzen Welt treffen und zusammen arbeiten können. Darüber hinaus wird aber auch gemeinsam die Rolle des Theaters in der Gesellschaft aus ihren jeweiligen diversen und einzigartigen professionellen Hintergründen und Erfahrungen reflektiert und diskutiert. mitos21 ist eine nonprofit Vereinigung, deren künstlerischer Sitz unter den Netzwerkmitgliedern rotierend wechselt.
Weitere Informationen auf der Mitos21-Website.
Während die Theater in den meisten Ländern geschlossen bleiben müssen, bieten viele Mitgliedertheater Programm online an. Klicken Sie auf das Logo des jeweiligen Theaters, und Sie werden direkt weitergeleitet zum digitalen Angebot dieser international ausgerichteten Häuser in den Niederlanden, Groß-Britannien, Schweden, Russland und darüber hinaus.
