![](/f/8996e0695bcd34.jpg)
#Décam
éron-19
Der Französische Regisseur Sylvain Creuzevault hat Künstlerinnen und Künstler in ganz Europa zu einer gemeinsamen Erzählung zusammengebracht: Il Decamerone.
Ein europäisches Hörspielprojekt nach dem Il Decamerone von Giovanni Boccaccio
#Décaméron-19
Ein europäisches Hörspielprojekt nach dem Il Decamerone von Giovanni Boccaccio
Der Französische Regisseur Sylvain Creuzevault hat Künstlerinnen und Künstler in ganz Europa zu einer gemeinsamen Erzählung zusammengebracht. Wo auch immer sie sich grade befinden, sind sie gebeten eine der 100 Geschichten des Il Decamerone aufzunehmen - erfunden im 14. Jahrhundert von Giovanni Boccaccio. 10 junge Menschen fliehen vor der Pest in Florenz und verschanzen sich für 10 Tage außerhalb der Stadt. Aber das Wichtigste: Sie erzählen. Und zwar gegen die Vergänglichkeit. Unter #Décaméron-19 werden die Geschichten zu vielsprachigen Sound-Miniaturen, zu einer Geste der Solidarität - und jeden Morgen um 10 Uhr (Mo-Fr) Uhr kommt eine neue dazu…
Unter 100 Schauspielerinnern und Schauspielern und Theaterschaffenden aus Europa und der Welt werden aus dem Ensemble des Thalia Theater zu hören sein:
Julian Greis, Pascal Houdus, Marie Jung, Björn Meyer, Karin Neuhäuser, Toini Ruhnke, Cathérine Seifert, Steffen Siegmund, André Szymanski, Tilo Werner
In diesen Wochen ist der Schutz einer Gesellschaft wichtiger, als die Freiheit und die Freizügigkeit des Einzelnen. Und diese Einsicht scheint Konsens zu sein. Die Sehnsucht nach Gemeinsamkeit in der weltweiten Vereinzelung ist trotzdem groß - genauso, wie die Sehnsucht über momentan geschlossene Grenzen hinweg Gedanken und Geschichten zu teilen - denn es ist das Erzählen, das nicht zuletzt auch so etwas wie Freiheit schafft.
Was uns überfordert, erschüttert und unbegreiflich scheint, wird durch unserer Künstlerinnen und Künstler zu etwas Greifbarem - zu Erzählung! Sie ermöglicht Abstand und Distanz durch Betrachtung, im besten Fall bringt sie uns zum Lachen. So wie die lebensbejahenden Geschichten, mit denen Giovanni Boccaccio im Il Decamerone gegen den Tod und die Vergänglichkeit „anerzählen“ lässt. Darin liegt die große Stärke der Kunst und des Theaters. Wir freuen uns sehr, dass wir Teil des europäischen #Décaméron-19 Projektes von Sylvain Creuzevault sein dürfen - und danken ihm und seinem Team für diese Initiative.
Mit herzlichen und hoffnungsvollen Grüßen aus Hamburg !- Joachim Lux
Le boulanger
Cisti, der Bäcker, bringt durch eine beißende Antwort Messer Geri Spina wegen eines unbescheidenen Begehrens zur Einsicht.
In deutscher Sprache
Mit Björn Meyer
Sound Clémence Gross
mastering Pierre-Olivier Boulant
Le sortilège ou le pourceau de Calandrin
Bruno und Buffalmacco entwenden Calandrino ein Schwein und lassen ihn daraufhin den Versuch machen, es durch Ingwerkuchen und Vernacciawein wieder zu entdecken. Ihm aber geben sie hintereinander zwei mit Aloe angemachte Hundekuchen, die er des bitteren Geschmacks wegen ausspuckt, so daß es scheint, als habe er selbst das Schwein gestohlen. Danach lassen sie ihn sich auch noch loskaufen, da er nicht will, daß seine Frau von der Geschichte erfährt.
In französischer Sprache
Mit David Clavel
Sound, Mix, Mastering Mikaël Kandelman
L’esprit crédule
Calandrino, Bruno und Buffalmacco suchen im Flußbett des Mugnone nach dem Wunderstein Heliotrop, und Calandrino glaubt ihn gefunden zu haben. Mit Steinen beladen kehrt er nach Hause zurück. Die Frau schilt ihn aus. Erzürnt prügelt er sie und erzählt seinen Gefährten, was diese besser wissen als er.
In französischer Sprache
Mit David Clavel
Sound, Mix, Mastering Mikaël Kandelman
Le prodigé opéré par l’amour
Kimon wird durch die Liebe vernünftig und raubt Iphigenie, seine Geliebte, zur See. In Rhodos verhaftet, wird er durch Lysimachos befreit, und beide entführen gemeinschaftlich Iphigenie und Kassandra von ihrem Hochzeitsfest. Sie fliehen nach Kreta und heiraten dort ihre Geliebten, mit denen sie endlich in die Heimat zurückberufen werden.
In französischer Sprache
Mit Alyzée Soudet, version française
Sound Djaisan Ex:dupont
Mastering Pierre-Olivier Boulant
Le Magnifique
Zima schenkt Herrn Francesco Vergellesi ein schönes Pferd und erhält dafür die Erlaubnis, mit dessen Frau reden zu dürfen. Als sie schweigt, antwortet er selbst in ihrem Namen, und dann erfolgt alles seinen Antworten gemäß.
In deutscher Sprache
Mit Pascal Houdus
Sound Michael Schaller
Le mari en pénitence
Don Felice lehrt den Bruder Puccio, wie er durch eine Bußübung selig werden kann. Bruder Puccio nimmt sie auf sich, und Don Felice vertreibt sich inzwischen mit dessen Frau die Zeit.
In französischer Sprache
Mit Sanda Codreanu, version française
Musik Emmanuel Scarpa
Mastering Pierre-Olivier Boulant
Les deux rivaux
Guidotto von Cremona vertraut sterbend dem Giacomino von Pavia seine Pflegetochter an. Giannole di Severino und Minghino di Mingole verlieben sich zu Faenza beide in sie und werden darüber miteinander handgemein. Endlich wird entdeckt, daß das Mädchen eine Schwester des Giannole ist, und Minghino erhält es zur Frau.
In französischer Sprache
Mit Cécile Backès
Son Marc Euvrie
Mastering Pierre-Olivier Boulant
Monna Nonna de’ Pulci gebietet durch eine treffende Antwort den unschicklichen Reden des Bischofs von Florenz Schweigen.
In ungarischer Sprache
Mit Peter Forgacs
Sound Nicolas Jacquot
Mastering Pierre-Olivier Boulant
L’oraison de Saint Julien
Rinaldo von Asti kommt, von Räubern ausgeplündert, nach Castel Guiglielmo, wo er von einer Witwe beherbergt und für seinen Unfall schadlos gehalten wird, und dann unversehrt nach Hause zurückkehrt.
In französischer Sprache
Mit Chloé Giraud, Alice Godefroid
Komposition, Aufnahme, Piano préparé, Stäbchen und anderes Zubehör, Montage Antoine Berland
Les oraisons pour la santé
Bruder Rinaldo schläft bei seiner Gevatterin. Der Mann überrascht sie in der Kammer, und man macht ihm weis, daß jener seinem Patenkind die Würmer besprochen habe.
In französischer Sprache
Mit Frédéric Noaille
Sound Gabriel Durif
mastering Pierre-Olivier Boulant
L'innocence reconnue
Der Graf von Antwerpen geht einer falschen Anschuldigung wegen in die Verbannung und läßt seine zwei Kinder an verschiedenen Orten in England. Als er später unerkannt zurückkehrt, findet er beide in glücklicher Lage. Er zieht als Stallknecht mit dem Heere des Königs von Frankreich, seine Unschuld wird entdeckt, und er gewinnt seine frühere Stellung wieder.
In französischer Sprache
Mit Daniel Martin
Sound Iris de Saint-Aubin d'Aubigny & Ellah A Thaun
Mastering Pierre-Olivier Boulant
Le confesseur complaisant sans le savoir
Eine Dame, die in einen jungen Mann verliebt ist, bringt unter dem
Vorwand der Beichte und großer Gewissenhaftigkeit einen
sittenstrengen Mönch dahin, daß er, ohne zu wissen, was er tut, sie an
das Ziel ihrer Wünsche führt.
In französischer Sprache
Mit Amandine Pudlo
Sound Aline Loustalot
Mastering Pierre-Olivier Boulant
Le quiproquo ou le pèlerin
Tedaldo verläßt Florenz im Unfrieden mit seiner Geliebten. Nach
einiger Zeit kehrt er, als Pilger verkleidet, zurück, spricht mit ihr,
bringt sie zur Erkenntnis ihres Unrechts, rettet ihren Mann, der des
Mordes an ihm überführt ist, vor dem Tode, versöhnt ihn dann mit
seinen Brüdern und erfreut sich mit der Geliebten in aller Vorsicht des
Glücks der Liebe.
In deutscher Sprache
Mit Julian Greis
Ton Michel Guillet
mastering Pierre-Olivier Boulant
Le faux Ange Gabriel
Bruder Alberto redet einer Frau ein, der Engel Gabriel sei in sie verliebt, und beschläft sie mehrmals in dessen Namen. Endlich springt er aus Furcht vor ihren Verwandten aus dem Fenster und flüchtet in das Haus eines armen Mannes, der ihn, als wilden Mann verkleidet, am nächsten Tag auf den Marktplatz bringt, wo er erkannt, von seinen Klosterbrüdern festgehalten und ins Gefängnis gesetzt wird.
In französischer Sprache
mit Pierre Meunier & Hervé Pierre
sound Nicolas Jacquot
Mastering Pierre-Olivier Boulant
Mit Cathérine Seifert
Mastering Mikaël Kandelman
Saladin
Saladin wird, als Kaufmann verkleidet, von Herrn Torello geehrt und bewirtet. Der Kreuzzug erfolgt. Herr Torello, der seiner Gattin eine Frist gesetzt hat, nach der sie sich wieder vermählen möge, wird gefangen und dadurch, daß er Falken abrichtet, dem Sultan bekannt. Dieser erkennt ihn wieder, gibt sich ihm zu erkennen und ehrt ihn hoch. Herr Torello wird hierauf krank und durch magische Kunst in einer Nacht nach Pavia versetzt. Hier wird er bei der Hochzeit, die seine Gattin eben feiert, von ihr erkannt und kehrt mit ihr in sein Haus zurück.
In französischer Sprache
MiT Adama Diop
Sound Duo encore
Mastering Pierre-Olivier Boulant
Sound Duo encore
Mix Pierre-Olivier Boulant
Guitares Lina Zikra
Sound, Violon cassé, Mix Jean-Baptiste Masson
Mastering Pierre-Olivier Boulant
Sound, Mix Mastering Michael Schaller
Le pervers invoqué comme un saint
Herr Chapelet täuscht einen frommen Pater durch eine falsche Beichte und stirbt. Trotz des schlechten Lebenswandels, den er geführt, kommt er nach seinem Tode in den Ruf der Heiligkeit und wird Sankt Chapelet genannt.
In französischer Sprache
Mit Jean-Christophe Folly
Sound Pascale Sangla
Mix Mastering Pierre-Olivier Boulant
Le Mari cocu, battu et content
Lodovico offenbart Madonna Beatrice seine Liebe. Sie schickt Egano, ihren Gatten, in ihren Kleidern in den Garten, während Lodovico mit ihr schläft. Dann steht dieser auf und verprügelt im Garten den Egano.
In deutscher Sprache
Mit Marie Jung
Sound, Mix und Mastering Michael Schaller
Les deux songes
Andreola liebt den Gabriotto. Sie erzählt ihm einen Traum, den sie gehabt hat, und er ihr einen anderen. Darauf stirbt er plötzlich in ihren Armen. Als sie ihn mit ihrer Dienerin nach Hause trägt, werden sie von der Wache gefangen, und sie gesteht, wie sich alles zugetragen hat. Der Stadtrichter will ihrer Ehre Gewalt antun, sie wehrt sich aber. Ihr Vater erfährt indes, wo sie ist, und befreit sie, da er sie unschuldig findet. Sie aber weigert sich, länger in der Welt zu leben, und wird Nonne.
In französischer Sprache
Mit Arthur Igual
Musik, Montage, Mix Sylvaine Hélary, Antonin Rayon
Mastering Mikaël Kandelman
L’heureuse rencontre
Gian von Procida wird bei seiner Geliebten, die inzwischen dem König Friedrich geschenkt worden war, überrascht und mit ihr an einen Pfahl gebunden, um verbrannt zu werden. Ruggieri dell’ Oria erkennt und rettet ihn, und er wird ihr Gemahl.
In französischer Sprache
Mit Carine Goron
Musik Maxence Vandevelde
Mastering Pierre-Olivier Boulant
Le crapaud ou l’innocence justifiée hors de saison
Simona liebt den Pasquino. Als sie miteinander in einem Garten sind, reibt Pasquino sich mit einem Salbeiblatt die Zähne und stirbt. Simona wird festgenommen und stirbt gleichfalls, als sie ein anderes jener Salbeiblätter an den Zähnen zerreibt, um dem Richter zu zeigen, wie Pasquino gestorben ist.
In französischer Sprache
Mit Pauline Haudepin, Blanche Ripoche, Sylvain Sounier
Musik Geoffroy Montel - flûte à bec, guitare, tambourin, fields recordings, SuperCollider.
mastering Pierre-Olivier Boulant
La double défaite
Während Madonna Isabella den Lionetto bei sich hat, wird sie von Lambertuccio, der sie ebenfalls liebt, besucht. Da ihr Gatte zurückkehrt, schickt sie den Lambertuccio mit einem Dolch in der Hand aus dem Hause, worauf ihr Mann den Lionetto heimbegleitet.
In deutscher Sprache
Mit Toini Ruhnke
Sound Clemens Gross
Mastering Pierre-Olivier Boulant
L’esclave ingénieux
Costanza liebt Martuccio Gomito. Auf die Nachricht von seinem Tode hin überläßt sie sich verzweifelt und allein einem Kahne, den der Wind nach Susa treibt. In Tunis findet sie den Geliebten lebendig wieder und gibt sich ihm, der inzwischen durch klugen Ratschlag die Gunst des Königs erworben hat, zu erkennen. Er heiratet sie und kehrt mit ihr als reicher Mann nach Lipari zurück.
In hebräischer Sprache
Mit Itay Tiran
Sound Pierre Yves Macé
Mastering Mikael Kandelman
risedilis ou la femme éprouvée
Der Markgraf von Saluzzo wird durch die Bitten seiner Leute genötigt, eine Frau zu nehmen. Um sie aber nach seinem Sinne zu haben, wählt er die Tochter eines Bauern und zeugt mit ihr zwei Kinder. Er macht sie glauben, daß er diese getötet habe, und sagt ihr dann, er sei ihrer überdrüssig und habe eine andere geheiratet. Zum Schein läßt er seine eigene Tochter nach Hause zurückkehren, als wäre diese seine Gemahlin, und verjagt jene im bloßen Hemde. Da er sie bei dem allem geduldig findet, nimmt er sie zärtlicher denn je wieder in sein Haus, zeigt ihr ihre erwachsenen Kinder, ehrt sie und läßt sie als Markgräfin ehren.
Mit Mavie Hörbiger , Ensemble des Burgtheater Wien
Sound Benoist Bouvot
Mastering Pierre-Olivier Boulant
In deutscher Sprache
Guinot de Tacco
Ghino di Tacco nimmt den Abt von Clugny gefangen, heilt ihn von seinem Magenübel und läßt ihn dann frei. Dieser kehrt an den römischen Hof zurück, versöhnt jenen mit Papst Bonifaz und macht ihn zum Hospitaliterritter.
In englischer Sprache
Mit Owen Reed
Sound Antione Boyer
Mastering Pierre-Oliver Boulant
Le jaloux corrigé
Tofano sperrt eines Nachts seine Frau aus dem Hause aus. Da sie auf ihre Bitten hin keinen Einlass erhält, tut sie, als stürze sie sich in einen Brunnen, indem sie einen großen Stein hineinwirft. Tofano kommt hierauf aus dem Hause, die Frau schleicht sich hinein und sperrt nun ihn aus, wobei sie ihn zugleich ausschilt und verhöhnt.
In italienischer Sprache
Mit Nico Note
Sound, Mix Jean-Luc Guionnet
Mastering Pierre-Olivier Boulant
Le présomptueux humilié
Der Propst von Fiesole liebt eine Witwe, von der er nicht wiedergeliebt wird. Während er bei ihr zu schlafen glaubt,
beschläft er ihre Magd, mit der ihn die Brüder der Frau von seinem Bischof ertappen lassen.
In französischer und in niederländischer Sprache
Mit Kristien de Proost, version française
Sound Benoit Dechaut
Mix, Mastering Pierre-Olivier Boulant
Landolfe ou la fortune imprévue
Landolfo Ruffolo verarmt, wird Korsar, gerät in genuesische Gefangenschaft und erleidet Schiffbruch. Er rettet sich auf einer Kiste voller Edelsteine, wird in Korfu von einer armen Frau beherbergt und kehrt reich in die Heimat zurück.
In französischer Sprache
Mit Jonathan Capedevielle
Sound Vanessa Court
Mastering Pierre-Olivier Boulant
Le trompeur trompé ou le faux perclus puni
Martellino stellt sich lahm und gibt vor, durch den Leichnam des heiligen Heinrich geheilt zu werden.
Sein Betrug wird entdeckt, er wird verprügelt und eingesperrt und sogar fast gehenkt, kommt aber schließlich doch davon.
In portugiesischer Sprache
Mit Marcio Abreu
Sound Pascal Sangla
Mix, Mastering Pierre-Olivier Boulant
Le jardin enchanté
Madonna Dianora fordert von Herrn Ansaldo im Januar einen Garten, so schön wie im Mai. Herr Ansaldo verpflichtet sich einem Magier und verschafft ihn ihr. Madonna Dianoras Gatte erlaubt ihr dann, Herrn Ansaldo zu Willen zu sein. Dieser entbindet sie ihres Versprechens, als er die Großmut ihres Mannes erfährt, und der Schwarzkünstler verläßt Herrn Ansaldo, ohne etwas von ihm annehmen zu wollen.
Mit Alexandra Sinelnikova
Sound Rainier Lericolais
Mastering Pierre-Olivier Boulant
Prolog für den 4. Tag und Les Oies du frère Philippe
Mit Éric Charon, Vladislav Galard, Pierre Meunier, Hervé Pierre
Montage, Mix Antonin Rayon
Mastering Mikaël Kandelman
Chichibio, der Koch des Currado Gianfigliazzi verwandelt durch einen schnellen Einfall den Zorn des Currado in Gelächter und rettet sich vor dem Unheil, mit dem dieser ihn schon bedroht hatte.
In französischer Sprache
Mit Laetitia Casta
Sound Clémence Jeanguillaume
Mastering Mikaël Kandelman
La force du sentiment
Girolamo liebt Salvestra. Die Bitten seiner Mutter nötigen ihn, nach Paris zu gehen, und als er zurückkommt, findet er seine Geliebte verheiratet. Er schleicht sich verstohlen in ihr Haus und stirbt an ihrer Seite. Die Leiche wird in eine Kirche getragen, und Salvestra sinkt tot neben ihr nieder.
In französischer Sprache
Mit Servane Ducorps
Sound, Mastering Pierre-Olivier Boulant
Mithridanes et Nathan
Mithridanes, neidisch auf die Freigebigkeit des Nathan, bricht auf, um ihn zu töten.
In deutscher Sprache
Mit Tilo Werner
Musik Éric Caligaris
Mastering Pierre-Olivier Boulant
Alaciel ou le fiancé du Roi de Garbe
Der Sultan von Babylon schickt seine Tochter dem König von Algarbien zur Frau, sie aber gerät durch eine Reihe von Ereignissen anderen Männern in die Hände. Endlich wird sie ihrem Vater zurückgebracht und reist erneut zum König von Algarbien, um dessen Gattin zu werden.
In englischer Sprache
Mit Mick Strauss
Sound, Musik Arthur B. Gillette
Mastering Mikael Kandelman
Perronnelle ou la femme avisée
Als Perronnellas Gatte plötzlich nach Hause kommt, versteckt sie ihren Geliebten in einem Weinfaß. Der Mann sagt ihr, er habe das Faß verkauft, sie antwortet aber, daß sie den Handel schon mit einem andern abgeschlossen habe, der eben in das Faß hineingekrochen sei, um seine Festigkeit zu prüfen. Nun kommt der Geliebte heraus, läßt das Faß noch vom Gatten ausschaben und dann in sein Haus tragen.
Mit Bardo Böhlenfeldt, Ensemble des Burgtheater Wien
Sound, Mix, Mastering Michael Schaller
Le pervers invoqué comme un saint
Herr Chapelet täuscht einen frommen Pater durch eine falsche Beichte und stirbt. Trotz seines schlechten Lebenswandels kommt er nach seinem Tod in den Ruf der Heiligkeit und wird Sankt Chapelet genannt.
In französischer Sprache
Mit Grégoire Oestermann
Sound Aline Loustalot
Mix, Mastering Michael Schaller
L’amant généreux
Herr Gentile da Carisendi aus Mondena rettet eine Dame, die er liebte und die man als tot beigesetzt hatte, aus der Gruft. Ins Leben zurückgerufen, gebiert sie einen Sohn, und Herr Gentile gibt sie und ihr Kind dem Niccoluccio Caccianimico, ihrem Gemahl, wieder zurück.
In deutscher Sprache
Mit Felix Rech, Ensemble des Burgtheater Wien
Sound Maria Laurent et Clément Chanaud-Ferrenq
Mix Pierre-Olivier Boulant
La fiancée du roi de Grenade ou les amants infortunés
Gerbino greift ein Schiff des Königs von Tunis an - gegen das Versprechen, dass er seinem Großvater König Wilhelm gegeben hat - um die Tochter des Königs von Tunis zu rauben. Die Schiffsmannschaft tötet die Dame, wofür Gerbino sie alle umbringt, und auch ihm nachher der Kopf abgeschlagen wird.
In französischer Sprache
Mit Billie Achache, Paula Achache, Samuel Achache
Komposition, Saxophon, Klarinette, Klavier, Montage: Antonin Tri Hoang, Théorbe Thibaut Roussel, Chant Perrine Devillers, Batterie Francesco Pastacaldi,
und ein lettera amorosa von Claudio Monteverdi
Mastering Mikaël Kandelman
Le Tondu ou le muletier hardi et rusé
Ein Stallknecht schläft bei der Gemahlin des Königs Agilulf. Der König bemerkt es aber im stillen, findet ihn und schneidet ihm die Haare ab. Der Geschorene tut einem anderen Stallknecht das Gleiche an und entgeht dadurch seiner Strafe.
In französischer Sprache
Mit Benoit Carré
Sound, Mix, Mastering Michael Schaller
La gageure
Michele Scalza beweist einigen jungen Leuten, daß die Baronci das adeligste Geschlecht in der Welt und sind - und gewinnt damit eine Mahlzeit.
In niederländischer Sprache
Mit Loulou Hanssen
Musik, Sound-Aufnahme, Montage und Mix Arthur Bartlett Gillette
Mastering Pierre-Olivier Boulant
L’oraison contre les revenants, ou la tête d’âne
Gianni Lotteringhi hört nachts ein Klopfen an seiner Tür, er weckt seine Frau und läßt sich von dieser weismachen, es sei ein Gespenst. Beide machen sich daran, das Gespenst mit einem Gebet zu beschwören, und das Klopfen hört auf.
In deutscher Sprache
Mit Karin Neuhäuser
Sound Benoist Bouvot
Mastering Pierre-Olivier Boulant
In portugiesischer Sprache
Mit Joana Carvalho
Sound Benoist Bouvot
Mastering Pierre-Olivier Boulant
La femme courageuse!
Gillette von Narbonne heilt den König von Frankreich und verlangt dafür Bertrand von Roussillon zum Manne. Dieser heiratet sie wider Willen und geht aus Verdruß über die Ehe nach nach Florenz. Hier verliebt er sich in ein junges Mädchen, das er zu umarmen glaubt, während er mit Gillette schläft. Sie gebiert ihm zwei Söhne, um derentwillen er sie liebgewinnt und als Gemahlin behält.
In französischer Sprache
Mit Claire Sermonne
Sound Michel Guillet
Mastering Mikaël Kandelman
Les pêcheuses
Der siegreiche König Karl der Ältere verliebt sich in eine Jungfrau, schämt sich aber dann seines törichten Gedankens und verheiratet sie und auch ihre Schwester auf sehr ehrenvolle Art.
In französischer Sprache
Mit Pauline Bolcatto
Sound Clémence Gross
Mastering Pierre-Olivier Boulant
Le curé de Varlongne
Der Pfarrer von Varlungo schläft bei einer Frau Belcolore und läßt ihr zum Pfand seinen Mantel zurück. Dann borgt er einen Mörser von ihr, schickt diesen zurück und fordert seinen verpfändeten Mantel wieder, den Frau Belcolore wiederum mit spitzen Worten zurückgibt.
In französischer Sprache
Mit Cyril Bothorel
Sound Anaïs Denaux
Mix Pierre-Olivier Boulant
In portugiesischer Sprache
Mit Rodrigo Santos, aus dem Ensemble des Teatro Nacional São João de Porto
Sound Pierre-Olivier Boulant, Clarice Boyriven
La femme adultère, ou la loi réformée
Madonna Filippa wird vor Gericht gebracht, weil ihr Gatte sie mit ihrem Geliebten erwischt hat. Durch ihre geschickte und lustige Antwort kommt sie aber frei und veranlaßt sogar noch eine Abänderung des Stadtrechts.
In italienischer Sprache
Mit : Valéria Bruni Tedeschi
Sound: Nicolas Jacquot (feat. Krapulax, Dean Blunt, Dominique Valadié, Élise Laché,...)
Mix: Mikaël Kandelman
L’avare corrigé
Guiglielmo Borsiere straft mit feiner Rede den Geiz des Herrn Ermino de'Grimaldi
In französischer Sprache
Mit: Antoine Cegarra
Sound: Clémence Jeanguillaume
Mix: Pierre-Olivier Boulant
La trompeuse trompée
Eine Sizilianerin nimmt einem Kaufmann alles, was er nach Palermo gebracht hat mit meisterhafter Geschicklichkeit ab - dieser wiederum tut so, als sei er noch mit viel größeren Warenvorräten als zuvor nach Palermo zurückgekehrt, nimmt ihr das Geld durch Vorzahlung wieder ab und läßt ihr nichts als Wasser und etwas Stoff.
In französischer Sprache
Mit: Bénédicte Cerutti
Piano: Lina Zikra
Sound: Jean-Baptiste Masson
Mastering: Mikaël Kandelman
Le Berceau
Zwei junge Männer herbergen bei einem Wirt. Der eine schleicht sich zu dessen Tochter, während die Wirtsfrau sich aus Versehen zu dem andern legt. Darauf steigt derjenige, der bei der Tochter war, zu deren Vater, also dem Wirt, ins Bett - und erzählt ihm alles, in dem Glauben, er erzähle es seinem Freunde. Es entsteht ein fürchterlicher Lärm, aber die Wirtsfrau merkt ihren Irrtum, schleicht zu ihrer Tochter ins Bett und beschwichtigt hier alles mit geschickter Rede.
In deutscher Sprache
Mit André Szymanski
Sound Laure Egoroff
Mastering Pierre-Olivier Boulant
Les trois anneaux, ou les trois religions
Melchisedech entgeht durch eine Geschichte von drei Ringen einer großen Gefahr, die ihm Saladin bereitet hat.
In französischer Sprache
Mit Sava Lolov
Sound Encore Maria Laurent, Clément Chanaud-Ferrenq
Mix Mikaël Kandelman
Les railleurs raillés, ou le vieillard amoureux
Meister Alberto von Bologna beschämt eine Dame auf sehr vornehme Weise, weil sie ihn wegen seiner Liebe zu ihr beschämen wollte.
In deutscher Sprache
Mit Maria Happel
Musik, Sound, Montage, Mix Arthur Bartlett Gillette
Master Mikaël Kandelman
Le Roi Pierre d'Aragon
König Peter von Aragonien hört von der glühenden Liebe, welche die kranke Lisa für ihn hegt. Er spricht ihr freundlich zu, vermählt sie dann mit einem edlen Jüngling, küßt sie auf die Stirn und nennt sich fortan ihren Ritter.
In französischer Sprache
Mit Martine Dupé
Sound Rainier Lericolais
Master Mikaël Kandelman
Mazet de Lamporechio ou le paysan parvenu
Masetto von Lamporecchio stellt sich stumm und wird Gärtner in einem Nonnenkloster, dessen Bewohnerinnen um die Wette bei ihm schlafen.
In portugiesischer, deutscher und französischer Sprache
Mit Mário Santos ( Theatre Nacional de São João), André Wilms, Markus Scheumann ( Burgtheater Wien)
Sound Hugo Hamman, Juliette Lamas, Kaspar Tainturier-Fink
Mix Michael Schaller
Le rubis
Andreuccio von Perugia kommt nach Neapel, um Pferde zu kaufen, und gerät in einer Nacht dreimal in Lebensgefahr, entrinnt ihr jedoch jedesmal und kehrt mit einem Rubin in seine Heimat zurück.
In französischer Sprache
Mit Charlotte Clamens & Yann-Joël Collin
Sound und Mix Julien Boudart
Master Mikaël Kandelman
Le calendrier des viellards
Paganino von Monaco raubt dem Herrn Ricciardo von Chinzica seine Gattin. Als dieser erfährt, wo sie ist, begibt er sich dorthin, befreundet sich mit Paganino und fordert seine Frau von ihm zurück. Paganino verspricht sie ihm, wenn sie wieder zu ihm wolle. Sie hat aber keine Lust, zu ihm zurückzukehren, und wird nach dem Tode von Herrn Ricciardos die Frau des Paganino.
In französischer Sprache
Mit Marie Vialle
Sound, Mix, Master Mikael Kandelman
Rien de plus trompeur que la mine
Messer Forese da Rabatta und Meister Giotto, der Maler, die beide von Mugello zurückkommen, machen sich gegenseitig über ihr unscheinbares Aussehen lustig.
In französischer Sprache
Mit Alain Françon et Gilles Privat
Sound Léonard Françon
Mix Michael Schaller
La Psautier de l’Abbesse
Eine Äbtissin steht eilig im Dunkeln auf, um eine ihrer Nonnen, die bei ihr denunziert worden ist, mit ihrem Liebhaber im Bett zu überraschen. Da sie aber selbst einen Priester bei sich hat, nimmt sie aus Versehen statt ihres Schleiers dessen Hose. Als die Angeklagte diese erblickt und die Äbtissin darauf aufmerksam macht, wird sie freigelassen und darf ungestört mit ihrem Geliebten bleiben.
In deutscher Sprache
Mit Sabine Haupt
Sound Isabelle Mornat
Mix Pierre-Olivier Boulant
In französischer Sprache
Mit Nadia Vonderheyden
Sound Isabelle Mornat
Mix Pierre-Olivier Boulant
La culotte du juge
Drei junge Leute ziehen einem Richter die Hosen herunter, während er in Florenz auf der Gerichtsbank sitzt und Recht spricht.
In französischer Sprache
Mit Dominique Reymond
Sound Vanessa Court
Mix Mikaël Kandelman
LE COUCOU CONSOLÉ
Pietro di Vinciolo geht aus, um woanders zu Abend zu essen. Seine Frau läßt ihren Liebhaber kommen; Pietro kehrt aber heim, und die Frau versteckt ihren Liebsten unter einem Hühnerkorb. Pietro erzählt, daß im Hause Ercolanos, bei dem er gespeist, ein Jüngling, den die Frau verborgen, gefunden worden sei, worüber Pietros Frau die des Ercolano heftig tadelt. Zum Unglück tritt ein Esel dem Burschen unter dem Korbe auf die Finger, so daß er schreien muß. Pietro läuft hinzu, sieht ihn und erkennt die Falschheit seiner Frau, und söhnt sich am Ende doch wieder mit ihr aus.
In japanischer Sprache
Mit Kyoko Takenaka & Pascal Collin
Sound Audrey Ginestet
Mix Pierre-Olivier Boulant
LE PÈRE CRUEL
Tancredi, Fürst von Salerno, tötet den Geliebten seiner Tochter und schickt ihr sein Herz in einer goldenen Schale; sie aber gießt vergiftetes Wasser darüber, trinkt es und stirbt.
In französischer und isländischer Sprache
Mit Elma Stefania Ágústsdóttir, Raphaèle Bouchard, Laurence Chable, Camille de Sablet, Clara Lama Schmit, Alyzée Soudet
Sound Sylvaine Hélary, Antonin Rayon
Mix Mikaël Kandelman
LE BASILIC SALERNITIAIN
Lisabettas Geliebter wird von ihren Brüdern ermordet. Er erscheint ihr im Traum und zeigt ihr, wo er begraben ist. Darauf gräbt sie seinen Kopf heimlich aus, tut ihn in einen Basilikumtopf und benetzt ihn täglich stundenlang mit ihren Tränen. Als die Brüder ihr diesen wegnehmen, stirbt sie bald darauf vor Kummer.
In französischer Sprache
Mit Pierre-Félix Gravière
Sound Nicolas Jacquot
Mix Pierre-Olivier Boulant
LE SONGE RÉALISÉ
Talano di Molese träumt, daß ein Wolf die Kehle und das Gesicht seiner Frau zerfleische, und rät ihr, sich in acht zu nehmen. Sie tut es nicht, und das Geträumte widerfährt ihr.
In französischer Sprache
Mit Vincent Guédon und André Marcon
Sound Vanessa Court
Mix Pierre-Olivier Boulant
L'ENFeR DES AMANTES CRUELLES
Nastagio degli Onesti bewirbt sich um die Liebe einer Dame aus dem Hause Traversari und verschwendet dabei, ohne Gegenliebe zu finden, sein ganzes Vermögen. Auf die Bitten der Seinigen geht er eines Tages nach Chiassi und sieht dort, wie ein junges Mädchen von einem Ritter gejagt, getötet und dann von zwei Hunden gefressen wird. Darauf lädt er seine Familie, die Dame aus dem Hause Traversari und ihre Angehörigen zu einem Mittagessen dorthin, und der Anblick des zerfleischten Mädchens und die Furcht vor einem ähnlichen Schicksal erschrecken die Spröde so sehr, daß sie Nastagio zum Manne nimmt.
In französischer Sprache
Mit Johanna Hess
Sound Mathias Bourre
Mix Pierre-Olivier Boulant
LE ROSSIGNOL
Ricciardo Manardi wird von Messer Lizio da Valbona bei dessen Tochter angetroffen. Er heiratet das Mädchen und söhnt sich mit ihrem Vater wieder aus.
In französischer Sprache
Mit Quentin Barbosa und Florence Janas
Sound Maria Laurent et Clément Chanaud-Ferrenq (duo Encore)
Mix Pierre-Olivier Boulant
LA PUNITION ESQUIVÉE
Ein Mönch befreit sich von einer schweren Strafe, die ihm auferlegt werden würde, indem er seinem Abt dasselbe Vergehen auf geschickte Weise vorhält.
In deutscher Sprache
Mit Norman Hacker
Sound Hugo Hamman, Juliette Lamas, Kaspar Tainturier-Fink
Mix Michael Schaller
LA CASPIENNE OU LA NOUVELLE CONVERTIE
Alibech wird Einsiedlerin und der Mönch Rustico lehrt sie, den Teufel in die Hölle zu schicken; sie wird aus der Einsiedelei herausgeholt und heiratet Neerbale.
In französischer Sprache
Mit Jean-François Sivadier
Sound Léonard Françon
Mix Pierre-Olivier Boulant
LE REPAS DES GELINOTTES OU ANECTODES SUR UN ROI DE FRANCE
Die Markgräfin von Montferrat weist die törichte Liebe des Königs von Frankreich zurück - durch ein Hühnergericht und ein paar hübsche Worte.
In deutscher Sprache
Mit Katharina Pichler
Sound Clémence Jeanguillaume
Mix Mikaël Kandelman
Le Mari jaloux et cruel
Herr Guillem von Roussillon gibt seiner Frau das Herz des Herrn Guillem von Cabestaing zu essen, den sie geliebt und den er getötet hat. Als sie es erfährt, stürzt sie sich aus einem hohen Fenster und wird mit ihrem Geliebten begraben.
In französischer Sprache
Mit Dominique Valadié
Sound Nicolas Jacquot
Mix Mikaël Kandelman
La reproche ingénieux
In einer plötzlichen Anwandlung von Geiz beschämt Bergamino auf feine Weise den Herrn Cane della Scala, indem er ihm eine Geschichte von Primasseau und dem Abt von Clugny erzählt.
In französischer Sprache
Mit Julien Gosselin
Sound Hugo Hamman, Kaspar Tainturier-Fink
Mix Mikaël Kandelman
PROLOG
Der erste Tag des Decameron beginnt mit einer Darlegung des Autors, warum die
später auftretenden Personen zusammenkamen, um einander Geschichten zu erzählen.
In französischer Sprache
Mit Christian Benedetti, Maya Bösch, Nicolas Bouchard, Raphaèle Bouchard, Laurence Chable, Louis Garrel, Jean-Lud Godard, Julien Gosselin, Frédéric Leidgens, Frédéric Noaille, Sacha Noaille, Katharina Pichler, Flora Régibier, Markus Scheumann, Jean-François Sivadier, Alyzée Soudet
Sound Sylvaine Hélary, Sylvain Jacques, Antonin Rayon
Mix Mikaël Kandelman