Programm > Jung&mehr > Festivals > Unart > Unart 2018

UNAR
T

UNART ist für den Deutschen Engagementpreis nominiert!

 

Vom 12. September bis 24. Oktober könnt ihr online über die Publikumspreise abstimmen: https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/

     

Die Jury für den UNART Jugendwettbewerb für multimediale Performances hat entschieden und beim Hamburg Finale am 6. und 7. Februar 2018 im Thalia in der Gaußstraße zwei Gruppen ausgewählt, die ihre Performances noch einmal beim Best of UNART in Hamburg und Berlin präsentieren dürfen.

 

Die Gewinnergruppen sind:

Die fünf Kieler Elise Stamp, Lara Maria Humm, Paul Joost, Raphael Brede und Thoja Steenbeck mit ihrer Performance HAPTISCH (Arbeitstiel: ANDERS SEIN).
Ihr COACH war der Tänzer, Choreograf und Performer Philipp van der Heijden.

Sowie Ali Rasaei, Anjelina Wustrack, Emilia Czerniawska, Jette Wruck, Martin Kammer, Mohammed Homaymes und Victoria Lucia Stodolski mit ihrer Performance PERSPEKTIVLOSIGKEIT.
Ihr COACH war die Tänzerin und Choreografin AnDy Calypso.

In der diesjährigen Finaljury: Rica Blunck (Tänzerin und Choreografin), Elisa Duca (Performerin, bösediva), Matthias Günther (Dramaturg, Thalia Theater), Lena Kollender (Kuratorin Sommerfestival auf Kampnagel), Rike Möller und Anita Ukshini (ehemalige UNART Teilnehmerinnen).

Der Publikumspreis ging an folgende Gruppen:

1. Platz
PERSPEKTIVLOSIGKEIT

2. Platz
DER MENSCH VIER PUNKT IRGENDWAS

3. Platz
TRAUMPROJEKT EUROPA