Schulprojekte der Weltreligionen
Schulprojekte d
er Weltreligionen
Präsentation der Schulprojekte der Weltreligionen
Leitung
Catharina Boutari
Beratung
Matthias Günther
Herbert Enge
Bitte informieren Sie mich, wenn das Stück wieder auf dem Spielplan steht.
Hamburger Schulgruppen haben auch in diesem Jahr ausgehend von ihren religiösen und ethnischen Hintergründen szenisch, literarisch, musikalisch und künstlerisch-forschend Aspekte des diesjährigen Schwerpunktthemas „Vergänglichkeit/ Unsterblichkeit“ erkundet und präsentieren ihren Blick in Form von Live-Präsentationen direkt bei der Langen Nacht der Weltreligionen.
In Zusammenarbeit mit der Akademie der Weltreligionen
6. Februar 2022 bei der Langen Nacht der Weltreligionen, Thalia Theater

Wartelisten-Registrierung für Schulgruppen bitte nur telefonisch unter 040.32814-422.