Die Kinder vom Bulle
nhuser Damm
Als Andra und Tatiana 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert wurden, waren die beiden vier und sechs Jahre alt. In dem Gespräch und Auszügen aus den Dokumentationen „Nazijäger – Reise in die Finsternis“(ARD/NDR) und „Wir, Mädchen in Auschwitz“ (SPIEGEL TV) berichten die Schwestern von dem, was sie in Auschwitz erleben mussten. Ihr Cousin Sergio war zuerst im selben Kinderblock untergebracht, wurde dann aber ins KZ Neuengamme in Hamburg geschickt. Er ist eins der zwanzig ermordeten jüdischen Kinder vom Bullenhuser Damm.
Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, Fragen an Andra und Tatiana Bucci zu stellen. Das Gespräch findet mit Dolmetschern auf Italienisch und Deutsch statt.
Eine Veranstaltung der Vereinigung Kinder vom Bullenhuser Damm e.V. in Kooperation mit dem Bertini-Preis e.V., dem Istituto Italiano di Cultura Hamburg, dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI), dem NDR und dem Thalia Theater.
Moderation: Ingo Zamperoni, NDR
Anmeldung unter: anmeldung@kinder-vom-bullenhuser-damm.de
22. April 2024, 11 Uhr, Thalia Theater
Wartelisten-Registrierung für Schulgruppen bitte nur telefonisch unter 040.32814-422.