THALIA THEATER
Theaternacht goes open air! Das Thalia Theater beginnt die neue Spielzeit unter freiem Himmel: Bereits am Nachmittag sind Familien mit ihren Kindern herzlich eingeladen zu Puppentheater, Workshop und Kinderschminken. Die neue Intendantin Sonja Anders trifft Matthias Lilienthal, Kurator der Lessingtage, zu einem Gespräch und eröffnet danach das Bühnenprogramm. Kurze Ausschnitte aus Produktionen wie Was ihr wollt, Die kleine Meerjungfrau und Gazino Altınova stimmen auf die neue Saison im Thalia Theater ein. Zum Abschluss spielt die Ensembleband Schlägerpunk unvergessliche Songs der 70er-, 80er- und 90er-Jahre. Außerdem können bei Theaterführungen Blicke hinter die Kulissen des Thalia Theaters gewagt werden. Ein diverses gastronomisches Angebot sorgt für das leibliche Wohl.
15.00 – 16.30 Gerhart-Hauptmann-Platz Klappmaul-Puppen-Workshop für Kinder mit Jo Speh
17.00 – 17.30 Gerhart-Hauptmann-Platz Boxed Puppentheater für Kinder mit Ariel Doron. Ab 10 Jahren
17.30 – 18.00 Gerhart-Hauptmann-Platz One man zoo Puppentheater für Kinder allen Alters
18.00 – 18.45 Gerhart-Hauptmann-Platz Lessingtage 2026 Intendantin Sonja Anders im Gespräch mit Matthias Lilienthal, Kurator der nächsten Festivalausgabe
19.00 – 22.00 Backstage-Führungen durchs Thalia Theater (ca. 40 Minuten). Zu verschiedenen Uhrzeiten, auf verschiedenen Routen durch die Werkstätten des Theaters. Anmeldung vor Ort erforderlich aufgrund begrenzter Teilnehmer*innen-Anzahl
19.30 – 21.00 Gerhart-Hauptmann-Platz Ausschnitte aus neuen und bekannten Produktionen
21.00 – 22.00 Gerhart-Hauptmann-Platz Konzert mit der Ensembleband Schlägerpunk Unvergessliche Songs der 70er-, 80er- und 90er-Jahre
Thalia Gaußstraße
Das Thalia Gaußstraße öffnet nach einer Neugestaltung des Foyers erstmalig wieder seine Türen. Wir starten in die neue Spielzeit mit Ausschnitten aus altbewährten Produktionen wie Der Talisman und exklusiven Einblicken in die Neuproduktion Frommer Tanz. Lerne neue und alte Ensemblemitglieder gemeinsam auf der Studiobühne in der Gaußstraße kennen. Zum Abschluss lädt Bernd Grawert gemeinsam mit Frauke Volkmann zu besonderen Songs der Filmgeschichte ein.
19.00 – 19.30 Frommer Tanz nach dem Roman von Klaus Mann (Regie: Ran Chai Bar-zvi). Ein erster Ausschnitt aus der Inszenierung, die am 24. September 2025 zur Uraufführung kommt.
19.30 – 20.00 Führungen durch den Kostümfundus Teilnehmer*innen-Anzahl begrenzt
19.50 – 20.30 Der Talisman von Johann Nestroy (Regie: Bastian Kraft). Ein Ausschnitt aus der beliebten Inszenierung
20.30 – 20.50 Eintrittskarten-Verlosung durch ein Mitglied des Ensembles
20.30 – 21.00 Führungen durch den Kostümfundus Teilnehmer*innen-Anzahl begrenzt
21.15 – 22.15 Im Kino gewesen. Geweint. Eine musikalische Reise durch die Filmgeschichte mit Bernd Grawert und Frauke Volkmann
21.30 – 22.00 Führungen durch den Kostümfundus Teilnehmer*innen-Anzahl begrenzt
Theaternacht goes open air! Das Thalia Theater beginnt die neue Spielzeit unter freiem Himmel: Bereits am Nachmittag sind Familien mit ihren Kindern herzlich eingeladen zu Puppentheater, Workshop und Kinderschminken. Die neue Intendantin Sonja Anders trifft Matthias Lilienthal, Kurator der Lessingtage, zu einem Gespräch und eröffnet danach das Bühnenprogramm. Kurze Ausschnitte aus Produktionen wie Was ihr wollt, Die kleine Meerjungfrau und Gazino Altınova stimmen auf die neue Saison im Thalia Theater ein. Zum Abschluss spielt die Ensembleband Schlägerpunk unvergessliche Songs der 70er-, 80er- und 90er-Jahre. Außerdem können bei Theaterführungen Blicke hinter die Kulissen des Thalia Theaters gewagt werden. Ein diverses gastronomisches Angebot sorgt für das leibliche Wohl.
15.00 – 16.30 Gerhart-Hauptmann-Platz Klappmaul-Puppen-Workshop für Kinder mit Jo Speh
17.00 – 17.30 Gerhart-Hauptmann-Platz Boxed Puppentheater für Kinder mit Ariel Doron. Ab 10 Jahren
17.30 – 18.00 Gerhart-Hauptmann-Platz One man zoo Puppentheater für Kinder allen Alters
18.00 – 18.45 Gerhart-Hauptmann-Platz Lessingtage 2026 Intendantin Sonja Anders im Gespräch mit Matthias Lilienthal, Kurator der nächsten Festivalausgabe
19.00 – 22.00 Backstage-Führungen durchs Thalia Theater (ca. 40 Minuten). Zu verschiedenen Uhrzeiten, auf verschiedenen Routen durch die Werkstätten des Theaters. Anmeldung vor Ort erforderlich aufgrund begrenzter Teilnehmer*innen-Anzahl
19.30 – 21.00 Gerhart-Hauptmann-Platz Ausschnitte aus neuen und bekannten Produktionen
21.00 – 22.00 Gerhart-Hauptmann-Platz Konzert mit der Ensembleband Schlägerpunk Unvergessliche Songs der 70er-, 80er- und 90er-Jahre
Thalia Gaußstraße
Das Thalia Gaußstraße öffnet nach einer Neugestaltung des Foyers erstmalig wieder seine Türen. Wir starten in die neue Spielzeit mit Ausschnitten aus altbewährten Produktionen wie Der Talisman und exklusiven Einblicken in die Neuproduktion Frommer Tanz. Lerne neue und alte Ensemblemitglieder gemeinsam auf der Studiobühne in der Gaußstraße kennen. Zum Abschluss lädt Bernd Grawert gemeinsam mit Frauke Volkmann zu besonderen Songs der Filmgeschichte ein.
19.00 – 19.30 Frommer Tanz nach dem Roman von Klaus Mann (Regie: Ran Chai Bar-zvi). Ein erster Ausschnitt aus der Inszenierung, die am 24. September 2025 zur Uraufführung kommt.
19.30 – 20.00 Führungen durch den Kostümfundus Teilnehmer*innen-Anzahl begrenzt
19.50 – 20.30 Der Talisman von Johann Nestroy (Regie: Bastian Kraft). Ein Ausschnitt aus der beliebten Inszenierung
20.30 – 20.50 Eintrittskarten-Verlosung durch ein Mitglied des Ensembles
20.30 – 21.00 Führungen durch den Kostümfundus Teilnehmer*innen-Anzahl begrenzt
21.15 – 22.15 Im Kino gewesen. Geweint. Eine musikalische Reise durch die Filmgeschichte mit Bernd Grawert und Frauke Volkmann
21.30 – 22.00 Führungen durch den Kostümfundus Teilnehmer*innen-Anzahl begrenzt
Termine
Sa 13.9.25
- 15.00, Thalia Theater
Hamburger Theaternacht
- 18.00, Sonstiger OrtBackstage-Führungen durchs Thalia Theater
Hamburger Theaternacht
Anmeldung vor Ort Anmeldung vor Ort erforderlich aufgrund begrenzter Teilnehmer*innen-Anzahl - 19.00, Thalia Gaußstraße
Hamburger Theaternacht
Weitere Vorstellungstermine sind in Planung.