Premiere 24.1.26, Thalia Theater
Der autoritäre Quasi-König – vom Wahlvolk liebevoll »Heinz« genannt – braucht einen Nachfolger. Leider erforscht sein Sohn Hal lieber mit Kneipenjunkie Falstaff den unteren Rand der Gesellschaft – bis der ehrgeizige Konkurrent Percy auftaucht.
Ewald Palmetshofer versetzt Shakespeares Historiendrama Heinrich IV in unsere politische Gegenwart und seziert die verrohte Welt einer sterbenden Demokratie. Dieses Stück der Stunde entlarvt jene Machtpolitik, die sich mit Lügen und Gewalt unangreifbar macht. Allein der heilige Narr Falstaff hält die Menschlichkeit hoch und der Gesellschaft den Spiegel vor. Es inszeniert die gerade zum Theatertreffen eingeladene bildstarke Regisseurin Luise Voigt.
Ewald Palmetshofer versetzt Shakespeares Historiendrama Heinrich IV in unsere politische Gegenwart und seziert die verrohte Welt einer sterbenden Demokratie. Dieses Stück der Stunde entlarvt jene Machtpolitik, die sich mit Lügen und Gewalt unangreifbar macht. Allein der heilige Narr Falstaff hält die Menschlichkeit hoch und der Gesellschaft den Spiegel vor. Es inszeniert die gerade zum Theatertreffen eingeladene bildstarke Regisseurin Luise Voigt.
- Regie
Termine
Weitere Vorstellungstermine sind in Planung.