Arendt

Denken in finsteren Zeiten von Rhea Leman Regie Tom Kühnel Termine
Arendt
Dauer 1 Std. 30 Min., keine Pause
Deutschsprachige Erstaufführung 11.10.25, Thalia Theater
Hinweise
Reproduktion antisemitischer Sprache; Thematisieren von Shoah, Antisemitismus, Nationalsozialismus, nationalsozialistische Ideologien, Fluchterfahrung; teilweise laute Musik, unvermitteltes lautes, knallartiges Geräusch
Wer war Hannah Arendt? Wir treffen die politische Theoretikerin 1975 in einem Hotelzimmer in Kopenhagen, wo ihr in wenigen Stunden der dänische Sonning-Preis für ihren Beitrag zur europäischen Kultur übergeben wird. Bei der Vorbereitung auf ihre Rede wird sie in einen tiefen Sog surrealen Erinnerns – über Liebe, Kritik und ihr ganzes Leben – gezogen. Wir begleiten eine der scharfsinnigsten und provokantesten Denker*innen des 20. Jahrhunderts an ihren biografischen Wendepunkten: dem aufkommenden Faschismus, der Flucht, der Heimatlosigkeit sowie der niemals aufhören wollenden Suche nach Antworten. Und – Adolf Eichmann.

Mit ihrem bereits in Dänemark umjubelten Drama untersucht Rhea Leman in einem hellsichtigen Psychogramm den Riss, der die Gesellschaft bis heute durchzieht.

Arendt wurde aus dem Englischen übersetzt von Henning Bochert.
  • Hannah Arendt
  • Adolf Eichmann (und weitere)
  • Heinrich Blücher (und weitere)
  • Regie
  • Bühne
  • Kostüme
  • Musik
  • Video
  • Dramaturgie

Termine

Sa 1.11.25
  • 20.00-21.30, Thalia Theater
    19.30 Einführung

    Arendt

    Denken in finsteren Zeiten von Rhea Leman
    Regie Tom Kühnel
    Tickets ab 23 € / erm. ab 11 €
Sa 8.11.25
  • 20.00-21.30, Thalia Theater

    Arendt

    Denken in finsteren Zeiten von Rhea Leman
    Regie Tom Kühnel
    Tickets ab 23 € / erm. ab 11 €
Fr 21.11.25
  • 19.00-20.30, Thalia Theater
    18.30 Einführung

    Arendt

    Denken in finsteren Zeiten von Rhea Leman
    Regie Tom Kühnel
    Tickets ab 23 € / erm. ab 11 €
Do 27.11.25
  • 20.00-21.30, Thalia Theater
    19.30 Einführung

    Arendt

    Denken in finsteren Zeiten von Rhea Leman
    Regie Tom Kühnel
    Tickets ab 17 € / erm. ab 11 €
Mi 17.12.25
  • 20.00-21.30, Thalia Theater

    Arendt

    Denken in finsteren Zeiten von Rhea Leman
    Regie Tom Kühnel
    Tickets ab 17 € / erm. ab 11 €
Do 18.12.25
  • 20.00-21.30, Thalia Theater
    19.30 Einführung

    Arendt

    Denken in finsteren Zeiten von Rhea Leman
    Regie Tom Kühnel
    Tickets ab 17 € / erm. ab 11 €
Mi 14.1.26
  • 20.00-21.30, Thalia Theater

    Arendt

    Denken in finsteren Zeiten von Rhea Leman
    Regie Tom Kühnel
    Tickets ab 17 € / erm. ab 11 €
So 18.1.26
  • 15.00-16.30, Thalia Theater

    Arendt

    Denken in finsteren Zeiten von Rhea Leman
    Regie Tom Kühnel
    Tickets ab 17 € / erm. ab 11 €
Mo 26.1.26
  • 20.00-21.30, Thalia Theater

    Arendt

    Denken in finsteren Zeiten von Rhea Leman
    Regie Tom Kühnel
    Tickets ab 17 € / erm. ab 11 €

Weitere Vorstellungstermine sind in Planung.

Pressestimmen

  • Hamburger Abendblatt: »Neben einer überragenden Corinna Harfouch, die alle Facetten der Selbstbehauptung, des Zweifelns und der gedanklichen Schärfe nuanciert beherrscht, glänzen auch ihre beiden Mitspieler André Szymanski...
    Mehr Infos
  • nachtkritik »Was für ein Stück – „well made“ ist es bis ins Detail; und Tom Kühnels Team formt es zum Sturm der Gedanken.«
  • Die Zeit: »Man hat mit Corinna Harfouch in der Rolle der Arendt eine der besten deutschen Schauspielerinnen geholt.«
  • Hamburger Morgenpost: »Corinna Harfouch verkörpert Hannah Arendt, ihren intellektuellen Rigorismus genauso wie ihre ständigen Zweifel, einfühlsam und wuchtig. Die Bühne passt sich durch Projektionen und Videoeinspielungen ...
    Mehr Infos
  • Deutsche Bühne »Der deutschsprachigen Erstaufführung am Hamburger Thalia Theater gelingt in der Szene bei aller Komplexität ein starkes Bild.«