Premiere 12.11.25, Thalia Theater
Ein erfolgreicher Skandalroman aus den prachtvollen Salons des französischen Adels, veröffentlicht 1782 kurz vor der Revolution, geschrieben vom Redenschreiber Robespierres – und ein Oscar-prämierter Blockbuster aus den 1980ern. Das Thema: Eine dekadente, gelangweilte Gesellschaft benutzt Verführung und Sex als Mittel manipulativer Machtspiele. Mithilfe ihres ehemaligen Liebhabers, des Libertins Valmont, will die einflussreiche Marquise de Merteuil sich selbst und ihr ganzes Geschlecht rächen. Böse, witzig und literarisch brillant – ein Theaterabend über Machtmissbrauch, die Sehnsucht nach der großen Liebe und die Gewalt der Emotionen. Mit expressivem Spielstil und erfindungsreichen Bildwelten wird Post-Romantiker Sebastian Hartmann das Innenleben einer um sich selbst kreisenden Gesellschaft an den Zuständen des 21. Jahrhunderts spiegeln.
- Merteuil
- Valmont
- Tourvel
- Cécile
- Danceny
- Live-Musiker
- Samuel Wiese
- Regie
- Bühne
- Kostüme
- Musik
- Samuel Wiese
- Licht-Design
- Lothar Baumgarte
- Dramaturgie
Termine
Weitere Vorstellungstermine sind in Planung.


