Digitales Programmheft

Frommer Tanz

Abenteuer einer Jugend nach dem Roman von Klaus Mann Regie Ran Chai Bar-zvi
Dauer 1 Std. 45 Min., keine Pause
Uraufführung 24.9.25, Thalia Gaußstraße
Hinweise
Darstellung eines Suizidversuchs (verfremdet), sexualisierter Übergriffigkeit, Drogenkonsum und Nacktheit. Thematisierung von Faschismus, Queerfeindlichkeit, physischer Gewalt, intergenerativer Traumata (Vaterkomplexe), Armut, Suizid. Sensorische Reize: laute technoide Musik, stroboskopartiges Licht, Bühnennebel.

KURZ GEFASST

Die Goldenen Zwanziger! Auf der Suche nach der eigenen Stimme und dem Lebenssinn seiner Generation bricht der junge Andreas Magnus bei Nacht und Nebel aus der Enge des bürgerlichen Elternhauses auf. Es zieht ihn ins Berlin der Weimarer Republik, wo er sich, auf der Flucht vor sich selbst und nach vorn, Abenteuer und Erlösung erhofft. Von seinem Vater noch als unzulänglicher Künstler geringgeschätzt, findet er in Berlin Freunde in der Pension, in der er unterkommt. Barbara, Paulchen und Franziska akzeptieren Andreas vertrauensvoll als einen der ihren.

Wilde Partynächte, Exzess und das bunte Großstadtleben verschlingen ihn unmittelbar mit Haut und Haar, bis er eines Tages Niels kennenlernt, sich unsterblich in ihn verliebt und ihm nachreist – nach Köln, Hamburg und endlich nach Paris.


In seinem Entwicklungsroman Der fromme Tanz (1926) erzählt Klaus Mann eindrucksvoll von dieser Reise und Erlebnissen, die auf seinen eigenen Erfahrungen basieren, und veröffentlicht damit zugleich den ersten Coming-out-Roman. Die Aktualität dieser Erzählung über eine Generation, die in einer von Umbrüchen und Krisen geprägten Zeit aufwächst, in der liberale Entwicklungen mehr und mehr infrage gestellt werden, rechte Tendenzen wieder erstarken und die Demokratie bedrohen, ist unübersehbar.

Regisseur Ran Chai Bar-zvi, dessen Inszenierungen politische Schärfe mit poetischer Kraft verbinden, widmet sich nun Klaus Manns erstem großen Prosatext für die Bühne.

Wozu ist dir dein Körper zu gut?
(Klaus Mann, Der fromme Tanz)