Die Odyssee

Eine Irrfahrt nach Homer Regie Antú Romero Nunes Termine
Die Odyssee
Dauer 2 Std. 10 Min., keine Pause
Premiere 20.5.17, Thalia Gaußstraße
»Nur wenige Söhne sind wahrlich gleich ihrem Vater,
meistens sind sie schlechter und nur wenige besser.«
(Homer)

Als Odysseus in den Trojanischen Krieg zog, ließ er seine Frau Penelope mit einem Säugling zurück. Nun, 20 Jahre später, ist der Sohn zum Jüngling herangereift. Telemachos hat seinen Vater nie gesehen. Er kennt Erzählungen über den einfallsreichen Odysseus, aber ob der große Kriegsheld noch lebt, weiß er nicht. Eines Tages erscheint ein Mann auf dem väterlichen Hof auf der Insel Ithaka, der ein großes Bildnis des Odysseus mit sich trägt. Er kennt, wie sich herausstellt, den Kriegsheld: Telegonos ist ebenfalls ein Sohn des Odysseus. Mit seiner Mutter, der schwarzen Zauberin Kirke, lebte Odysseus ein Jahr auf der Insel Aiaia zusammen, nachdem sie die Hälfte seiner Gefährten in Schweine verwandelt hatte. Telemachos und Telegonos erwarten nun gemeinsam die Rückkehr des wandlungsreichen Mannes, den es so oft vom Wege abtrieb, seit er Troja zerstörte.

Antú Romero Nunes (er)spinnt gemeinsam mit den Schauspielern Thomas Niehaus und Paul Schröder die Geschichte des unzuverlässigen Geschichtenerzählers Odysseus.


Eine Produktion im Rahmen von Theater der Welt 2017

Termine

Fr 7.11.25
  • 20.00-22.10, Thalia Gaußstraße

    Die Odyssee

    Eine Irrfahrt nach Homer
    Regie Antú Romero Nunes
    Tickets ab 31 € / erm. ab 9.50 €
Sa 15.11.25
  • 20.00-22.10, Thalia Gaußstraße

    Die Odyssee

    Eine Irrfahrt nach Homer
    Regie Antú Romero Nunes
    Tickets ab 31 € / erm. ab 9.50 €
Do 4.12.25
  • 20.00-22.10, Thalia Gaußstraße

    Die Odyssee

    Eine Irrfahrt nach Homer
    Regie Antú Romero Nunes
    Tickets ab 31 € / erm. ab 9.50 €

Weitere Vorstellungstermine sind in Planung.

Pressestimmen

  • NDR Kultur: "Die beiden Schauspieler veranstalten Theatermagie."
  • Hamburger Morgenpost: "Alles sehr abgedreht, oft brachial lustig, immer unterhaltsam. Vor allem beweisen Thomas Niehaus und Paul Schröder hohe Schauspielkunst."
  • Die Welt: "Wie selten Theater einfach nur Spaß macht, merkt man erst, wenn man ihn hat. (...) Was man hier sieht, ist, und mit diesem Wort sollte man nicht leichtfertig umgehen, pure Theatermagie und zudem ein ...
    Mehr Infos
  • nachtkritik: "Antú Romero Nunes entfesselt auf seiner Irrfahrt nach Homer allen Theaterzauber auf einmal."