Mein Unglück beginnt damit, dass der Stromkreis als Rechteck abgebildet wird von und mit Sasa Stanisic

MEIN UNGLÜCK BEGINNT DAMIT, DASS DER STROMKREIS ALS RECHTECK ABGEBILDET WIRD
ist kein Roman und keine Novelle. Nein, es sind auch keine Erzählungen … Aber Reden! Und was für Reden! Reden aus der Feder von Saša Stanišić, die unbedingt nicht nur gehalten, sondern auch gelesen werden wollen. Der Autor hat sie zu verschiedensten Anlässen, bzw. Auszeichnungen!, geschrieben und vorgetragen und es ist sogar eine dabei, die noch auf ihren großen Auftritt wartet. Stanišićs Reden sind mal berührend, mal scharfzüngig, immer humorvoll und vor allem sehr klug. Sie regen an weiterzudenken und Perspektiven zu wechseln, sich mit Dingen auseinanderzusetzen, die oft weit entfernt vom eigenen Lebensalltag sind und sie zeichnen so das Bild eines versatilen Autors auf dem Zenit seines Könnens. Und wie wäre es, einen Teil dieser fulminanten Reden noch einmal live zu hören? Im neuen Buch verspricht Saša Stanišić: »Der Redner tritt gestenreich auf und im Stehen. Er trägt Hose, Hemd und Pullunder.« Das zu überprüfen habt ihr jetzt bei der Buchpremiere im Thalia Theater die Gelegenheit …

Zum Buch:

Hilft ja nix: Wir müssen den Härten und dem Leid der Menschen etwas entgegensetzen. Krieg, Armut, Faschismus, was alles noch. Jeder kann was tun, jeder. Was geben, wo helfen, so was. Verantwortung übernehmen. Wenn schon alles den Bach runtergeht, dann wenigstens in Würde, verdammte Axt. Auf Literatur setzt kaum noch jemand ernsthaft und das nicht erst, seit Handys. Trotzdem hast du grad ein Buch in der Hand und überlegst, ob du es kaufen sollst. Es sind Reden drin. Findest du bescheuert, weil Reden hält man und basta. Versteh ich. Hier trotzdem eine Liste, was du verpassen würdest:
– So circa zwanzig Mal das Wort »unwahrscheinlich«.
– Meinen Großonkel Stevo, der Ende 1990 sechs Richtige im Lotto erriet und direkt ertrank (gemeinsam mit einem Trompeter).
– Einen Stuhl in einem Hinterhof.
– Sprache, Mut, Zauberei.
– Thomas Bernhard (lebend).
– Eine Ringeltaube (tot).
– Den Satz: „Das Gegenteil von Tod ist Tun“.
– Mich, wie ich eine Häkelnadel in eine Steckdose.



Saša Stanišić wurde 1978 in Višegrad (Jugoslawien) geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Seine Werke wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt und viele Male ausgezeichnet. Zum Beispiel:
2024 Wilhelm-Raabe-Literaturpreis für Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne, 2024 Deutscher Jugendliteraturpreis für Wolf, 2023 Mitteleuropäischer
Literaturpeis für Herkunft und sehr viele mehr. Saša Stanišić lebt und arbeitet in Hamburg. Er ist dort Fußballtrainer einer F-Jugend..

Dates

Tu 4.11.25
  • 20.00, Thalia Theater

    Mein Unglück beginnt damit, dass der Stromkreis als Rechteck abgebildet wird von und mit Sasa Stanisic

    Tickets from 29 € / red. from 11 €

Further dates are being planned.

In Kooperation mit

  • cohen+dobernigg