
Thalia
Gau
ß
Lernen Sie das Thalia in der Gaußstraße kennen - unser Theater im Herzen von Altona
Für manche ein Geheimtipp, für andere schon lange eine der interessantesten Adressen in Altona: Hinter Mietshäusern im ehemaligen Industriehof spielt sich auf drei Bühnen jeden Abend progressives, kraftvolles Theater ab.
Tagsüber entwickeln Schauspielerinnen & Schauspieler, Regisseurinnen & Regisseure, Bühnenbildnerinnen & Bühnenbildner, Kostümbildnerinnen & Kostümbildner, Dramaturginnen & Dramaturgen und Musikerinnen und Musiker neue Inszenierungen für das Große Haus am Alstertor und das Thalia in der Gaußstraße. Dort erleben Sie nicht nur großes Drama, sondern auch Konzerte mit Altonaer Künstlerinnen & Künstlern, Lesungen, TanzTee, Symposien mit der Uni Hamburg, JugendWorkshops oder „FrühStücke“ mit internationalen Regisseurinnen & Regisseuren und deutschen Brötchen. Nah dran und länger bleiben: Sie sitzen nur wenige Meter von dem Ensemble entfernt, und das Ambiente des Ballsaal lädt bei Getränken und Snacks zum Verweilen und zum Austausch mit Publikum und Ensemble ein.
Seit November 2015 ist auch das „Embassy of Hope – Café International“ hier zu Hause, in dem Geflüchtete mit Theaterleuten und der Altonaer Nachbarschaft Deutsch lernen, Musik machen, neue Freundschaften knüpfen.
Die Embassy of Hope ist wieder geöffnet!
The Embassy of Hope is back!
Öffnungszeiten
Café International:
Montag 15 – 18 Uhr
Mittwoch 15 – 19 Uhr
Sprachbrücke & Rechtsberatung: Mittwoch 15 – 18 Uhr
All | lab Samstag 15 – 19 Uhr
Opening hours
Café International:
Monday 3 – 6 pm
Wednesday 3 – 7 pm
Sprachbrücke & legal advice: Wednesday 3 – 6 pm
All | lab Saturday 3 – 7 pm
Asche
Barrrbie ein Puppenheim
Das Handtuch werfen
Der gute Mensch von Sezuan
Der Talisman
Der Tod in Venedig
Die Möwe
Gazino Altınova
Geschlossene Gesellschaft
GipsyLand
Herkunft
Herzzentrum XIV
No Horizon
OKLAHOMA
RückenBrücken.
Schöne neue Welt
Simpel
Sonne / Luft
Wolf
Yol oder ein Zebrastreifen geht Sonne suchen

Embassy of Hope
Café International
سفارت امید - كافھ بین المللی
سفارة الامل - المقھى الدولي
Safaarada-Rajada
Kafeteeriyada Caalamiga ah
Stimmen aus dem Exil erzählt vom Finden, Wiederfinden, Herausfinden, Erfinden und Befinden. Menschen aus verschiedensten Ländern, mit unterschiedlichsten Biografien und Erfahrungen eines Lebens in Deutschland finden auf der Bühne des Ballsaals zusammen, um einen Einblick in persönliche Geschichten eines Lebens im Exil zu gewähren: Briefe an geliebte Menschen, Lieder aus einer anderen Heimat, Gedichte über die Reise in ein neues Land, Komik absurder Alltagssituationen – jedes Mal neu, jedes Mal anders.
Adresse Gaußstraße 190, 22765 Hamburg
Tickets für die Gaußstraße erhalten Sie zum Einheitspreis von 25/11 €, Premieren 31/17 €. Karten sind online auf www.thalia-theater.de und an der Theaterkasse sowie 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse erhältlich.
Anfahrt S-Ottensen (S-Bahn-Linie S1, Buslinie 2), ab dort 300m Fußweg oder ab S-Bahnhof Altona 15 Minuten zu Fuß quer durchs Viertel. Ihr Ticket bringt sie kostenlos mit dem HVV zur Vorstellung und wieder zurück.
Parkmöglichkeiten Direkt vor dem Haus, auf dem Gaußhof, steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung.


6Pack A
ltona
Mit dem 6Pack Altona können Sie machen was Sie wollen - und sparen dabei! Kombinieren Sie Ihre Theatererlebnisse ganz flexibel: Für einmalig 99 € können Sie 1 Mal zu sechst, 2 Mal zu dritt, 3 Mal zu zweit oder 6 Mal allein Vorstellungen in der Gaußstraße besuchen. Die Veranstaltungen können frei aus dem Spielplan der Gaußstraße ausgewählt werden (außer Premieren).
Ihre stramme Packung Altona gibt es im Abobüro im Thalia am Alstertor: abo@thalia-theater.de oder unter 040.32 81 44 33.

Der Thali
a Tanztee
Crashkurs für Anfänger in die Basics des LindyHop mit der Swingwerkstatt Altona und im Anschluss bei Live-Swingmusik von „Swinging Ballroom Six“ mit den Könnern gemeinsam auf die Tanzfläche! Für Stärkung sorgt ein leckeres Sonntagstortenbuffet.
Eintritt 10 Euro / ermäßigt 8 Euro
inkl. Swing-Crashkurs und Kinderbetreuung (ab ca. 3 J.)
Ermäßigung für Hamburger Tanzschulen/Ausweisinhaber
Weitere Informationen und die nächsten Termine finden sie hier