
Jirka Zett, 1982 in Hamburg geboren, studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Er arbeitete mit Antú Romero Nunes am bat Studiotheater, spielte in der Box des Deutschen Theaters die Rolle des Camille in „Dantons Tod“ (Regie Christoph Mehler) und war in Jürgen Goschs Inszenierungen „Wie es euch gefällt“ in Hannover und „Die Möwe“ in Berlin zu sehen. Außerdem wirkte er im Film „Nachmittag“, einer filmischen Bearbeitung von Anton Tschechows „Die Möwe“ und im Film „Orly“, beide in der Regie von Angela Schanelec, mit.
2009 ging Jirka Zett ins Festengagement ans Schauspielhaus Zürich. In der Spielzeit 2015/16 war er u.a. als Pastor John Hale in „Hexenjagd“ (Regie Jan Bosse), in „Meer“ (Regie Barbara Frey) und in „Bühne frei für Mick Levčik!“ von René Pollesch zu sehen, 2016/17 dann in „Der thermale Widerstand“ (Regie Barbara Falter, eingeladen zu den Mülheimer Theatertagen), in „High (du weisst wovon)“ (Regie René Pollesch), in „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ (Regie Sebastian Baumgarten) sowie in „Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht (Regie Tina Lanik) als Mackie Messer.
Mit der Spielzeit 2018/19 ist Jirka Zett festes Ensemblemitglied des Thalia Theater.
Der Museumswärter unter der Wimper
Die Besessenen
Die Jakobsbücher
Drei Schwestern
Eurotrash
Geisterseher
Hamlet
Warten auf den Drop
Frankenstein / Homo Deus
Herzzentrum XII
Iphigenia
Lange Nacht der Weltreligionen 2020
Lesung: Das Monster
Maria
Maß für Maß
Network
Rom
