
Jens Harzer, 1972 in Wiesbaden geboren, absolvierte die Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Von 1993 bis 2009 gehörte er zum Ensemble von Dieter Dorn, zunächst an den Münchner Kammerspielen, dann am Bayerischen Staatsschauspiel. In dieser Zeit gastierte er unter anderem an der Schaubühne Berlin, am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, am Schauspiel Frankfurt, bei der RuhrTriennale, am Deutschen Theater Berlin und am Burgtheater Wien. Mit der Intendanz von Joachim Lux wechselte er ans Thalia Theater. In regelmäßigen Gastengagements ist er seit 2000 bei den Salzburger Festspielen und seit 2018/19 - mit der Intendanz von Johan Simons - am Schauspielhaus Bochum zu sehen.
Wichtige künstlerische Weggefährten sind Herbert Achternbusch, Peter Zadek, Martin Kušej und Dieter Dorn, sowie Jan Bosse, Luc Bondy, Andrea Breth, Jürgen Gosch, Leander Haußmann und Johan Simons, in dessen Bochumer Inszenierung von Tschechows „Iwanow“ Harzer derzeit in der Titelrolle gastiert. Für Kinofilme arbeitete er gemeinsam mit Michael Verhoeven, Hans-Christian Schmid und Bülent Akinci. Mit Regisseur Klaus Buhlert produzierte er als Sprecher des Stephen Dedalus „Ulysses“ von James Joyce als Hörspiel (2012, SWF)
In der Kritikerumfrage der Zeitschrift „Theater heute“ wurde Jens Harzer 2008 und 2011 zum Schauspieler des Jahres gewählt. Er ist seit Sommer 2019 Träger des Iffland-Rings – „auf Lebenszeit für den jeweils bedeutendsten Bühnenkünstler des deutschsprachigen Theaters“ - , der ihm testamentarisch durch Bruno Ganz vermacht wurde.
Jens Harzer ist seit der Spielzeit 2009/10 festes Ensemblemitglied des Thalia Theater.
Der Geizige
Der Idiot
Immer noch Sturm
Intervention!
Srebrenica
Wir haben es nicht gut gemacht
Buchpremiere: Die Stille verschieben
Cyrano de Bergerac
Das Käthchen von Heilbronn
Der Schimmelreiter
Deutschstunde
Die Brüder Karamasow
Die Möwe
Die Wildente oder Der Kampf um die Wahrheit
Don Carlos
Ein Sommernachtstraum
Ende einer Liebe
Fountainhead
Hedda Gabler
Hyperion
Iran-Konferenz
Kinder der Sonne
Peer Gynt
Penthesilea
Platonow
Quijote. Trip zwischen Welten
Warten auf Godot
Was ihr wollt
