Über uns > Ensemble > Regie > Regie > Sophie Pahlke Luz
Sophie Pahlke Luz
Foto: Mohammed Ghunaim
Sophie Pahlke Luz

Sophie Pahlke Luz, 1991 geboren, absolvierte ihren Master der Szenischen Künste an der Universidade NOVA de Lisboa. Schon während ihres Bachelors der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften in Lissabon hospitierte sie in Produktionen u.a. am Deutschen Schauspielhaus und Thalia Theater. Danach arbeitete sie als freie Regieassistentin an den Hamburger Kammerspielen.

 

Im Jahr 2017 leitete sie die Embassy of Hope des Thalia Theaters. Seit der Spielzeit 2018/19 ist sie als feste Regieassistentin am Thalia Theater engagiert. Hier arbeitet sie u.a. mit den RegisseurInnen Antú Romero Nunes, Yael Ronen, Charlotte Sprenger und Kornèl Mundruczó zusammen.

 

Während ihrer Assistenzzeit richtete Sophie diverse szenische Lesungen und Performances ein u.a. „European Balcony Project“, "Nüchtern am Weltnichtrauchertag" von Benjamin von Stuckrad-Barre, oder "Vison of a Future". Sie ist Mitgründerin der Lesereihe „Stimmen aus dem Exil“ und des Kollektivs |All Das|. Den Salon Tülüfülükülümülü konzipiert und inszeniert sie im Nachtasyl im Rahmen des Förderprogramms "360° - Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft". Seit 2021 ist sie zusammen mit Mohammed Ghunaim als Referentin für Diversität am Thalia Theater tätig.