
Matthias Günther, geboren 1963 in Kassel studiert Kulturwissenschaft und ästhetische Praxis in Hildesheim. Seit 1985 arbeitet er als Schauspieler und Regisseur in freien Theaterprojekten. Von 1993-97 ist er wissenschaftlicher Angestellter im Institut für Medien- und Theaterwissenschaft der Universität Hildesheim und arbeitet anschließend als Fachbereichsleiter Theater in der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel. Matthias Günther ist Gastdramaturg am Schauspielhaus Wien, den Salzburger Festspielen und dem Schauspielhaus Zürich und ab 1998 Schauspieldramaturg und Regisseur am Theater Basel. Von September 2006 bis Ende der Spielzeit 2014/15 ist er Dramaturg an den Münchner Kammerspielen, wo er ab 2012 auch künstlerischer Leiter des Werkraumes der Münchner Kammerspiele ist. In München arbeitet er u.a. mit den Regisseuren Stefan Pucher, Luk Perceval, Johan Simons, René Pollesch, Stephan Kimmig und Andreas Kriegenburg zusammen. Ab der Spielzeit 2015/16 ist er Dramaturg am Thalia Theater Hamburg.
DIE ODYSSEE
Mind the Gap
Mittagsstunde
Ode an die Freiheit
Ode an die Freiheit Digital
Opening Night
Panikherz
Paradies
Simpel
Vor dem Fest
Das Schloss
Das Wetter
Der NSU-Prozess. Das Protokoll
Die Dreigroschenoper
Die Orestie
Engel in Amerika
Herzzentrum IX
Hexenjagd
Im Herzen der Gewalt
Iran-Konferenz
Lange Nacht der Weltreligionen 2020 (Dramaturgie )
Lange Nacht der Weltreligionen 2020 (Szenische Einrichtung)
Michael Kohlhaas
Nathan die Weise
Peter Weiss 100: Ästhetik des Widerstands
Richard III.
Rom
Schere Faust Papier
Schnee
Sechs Koffer