Zeiten verbinden: Ein Konzert für und mit Wolf Biermann

Zeiten verbinden: Ein K
onzert für und mit Wolf Biermann

Bitte informieren Sie mich, wenn das Stück wieder auf dem Spielplan steht.
Bedingungen
Mit dem Versenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für den Versand unser Reminder-E-Mail. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen arden, z.B. per E-Mail an widerruf@thalia-theater.de. Die E-Mail mit der Information, dass es neue Tickets zu diesem Stück gibt, wird nur einmal versandt; danach wird Ihre Mailadresse aus dem Verteiler für dieses Stück gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wartelisten-Registrierung für Schulgruppen bitte nur telefonisch unter 040.32814-422.

EIN ABEND MIT WOLF BIERMANN, MAXIM, TORCH, ALBRECHT SCHRADER & CHARLOTTE BRANDI, MORITZ KRÄMER, BONAPARTE, DAS BIERBEBEN, MOLA, JAN PLEWKA, PETER LICHT, LINA MALY, BETTEROV, VAN HOLZEN, ROMANO, KATHARINA FRANCK & PAUL EISENACH, HAIYTI UND DEM JAZZ-DUO GÜNTER BABY SOMMER & ULRICH GUMPERT. 

MODERATION: LINDA ZERVAKIS

Tickets: 

https://www.eventim.de/event/wolf-biermann-zeiten-verbinden-thalia-theater-hamburg-18990633/.de



Das wird kein „normales“ Wolf Biermann Konzert! Das wird anders bunt und überraschend ungewöhnlich! Aber von vorne: Am 15. November erscheint das Coveralbum „Wolf Biermann RE:IMAGINED - Lieder für jetzt!“ mit insgesamt 22 KünstlerInnen, die Biermann Songs neu interpretieren. Ganze 15 dieser Coveracts werden auf dem Release-Konzert am 13.11. Biermanns Werk feiern und einen ersten Vorgeschmack darauf geben, wie seine Lieder individuell und im großen Stil performt werden.

 

Wolf Biermann hat sich mit seiner Kritik an den herrschenden Zuständen stets lautstark zu Wort gemeldet. Nun findet er Unterstützung in einer jungen Generation, die künstlerisch durchaus geprägt ist vom Ton des in Hamburg geborenen Liedermachers. Biermann ging als junger Mann 1953 in die DDR um eine, wie er glaubte, gerechtere Gesellschaft aufzubauen. Doch als er sich politisch nicht anpasste und sich nicht zensieren ließ, wurde er zum Staatsfeind erklärt und schließlich brutal aus dem Land geworfen.

 

Biermanns Relevanz zeigt sich nicht zuletzt in der großen Retrospektive des Deutschen Historischen Museums, die darstellte, wie Biermann seit seinen ersten künstlerischen Erfolgen in den 1960er Jahren auch immer ein Seismograph seines bewegten Heimatlandes Deutschland war.

 

Clouds Hill will Biermanns Werk, seine Musik und Texte, die heute ebenso treffend, brisant und wahr sind wie eh und je, einem jungen Publikum öffnen.

 

Das Coveralbum schlägt mit Biermanns Werk eine Brücke in die heutige Zeit. In einem Europa, das von Kriegen zerrissen ist. Und einem Deutschland, in dem sich das politische Klima verschärft, braucht es diese kluge wie kritische Stimme. Das Coveralbum, ganz im Sinne Biermanns poetischer Programmatik, ist kein Rückblick, sondern ein Wuchern in die Zukunft. Musik als Ermutigung!

 

Die glanzvollen und souveränen Interpretationen von einigen der spannendsten Kunstschaffenden der Gegenwart zeigen, wie vielseitig und wichtig Wolf Biermanns Werk ist. An diesem Abend werden die Künstler mit Wolf Biermann feiern und gemeinsam ein Stück weiter gehen.

 

So treten am 13.11.2024 im Hamburger Thalia Theater auf: Torch, Albrecht Schrader & Charlotte Brandi, Moritz Krämer, Bonaparte, Das Bierbeben, Mola, Jan Plewka, Peter Licht, Lina Maly, Betterov, Van Holzen, Romano, Katharina Franck & Paul Eisenach und Haiyti und das legendäre Jazz-Duo Ulrich Gumpert & Günter Baby Sommer. Und natürlich Wolf Biermann. Moderiert wird der Abend von Linda Zervakis.

 

Präsentiert wird der Abend vom DIFFUS Magazin, GALORE und der Mopo