Yol oder ein Zebrastreifen geht Sonne suchen

Y
ol

von Nail Doğan / Ein inszenierter Audiowalk der Embassy of Hope / Konzept Recherche & Künstlerische Leitung Nail Doğan & Mohammed Ghunaim / Uraufführung
Kostüme
Roxana Safarabadi
Dramaturgie
Natalja Starosta
Mit
Solomia Kushnir
Roxana Safarabadi
Sinem Süle

MUSIK

Yazan Al Sabbagh

Produktionsleitung
Mohammed (Ziko) Ghunaim

„Yol oder ein Zebrastreifen geht Sonne suchen“ ist ein performativer Audiowalk durch die Hinterhöfe und Nebengassen von Ottensen. Auf der Spur der Vergangenheit des Viertels flirren drei Gestalten – Mercedes, Nina und Fairouzh – durch die Nacht und erzählen von den vielen kleinen Geschichten, die zwischen den Pflastersteinen versteckt sind. Realität und Fiktion, Erinnern und Vergessen, Ruhm und Anonymität, türkische, jüdische und Schwarze Geschichte prägen die Biographie dieser Straßen. Wie bewegen wir uns durch eine Vergangenheit, die überbaut, versteckt, verdrängt und archiviert wurde? Was passiert, wenn wir ihr lauschen?

 

Dauer: 1:30h, ohne Pause
Premiere 23. September 2024, Open Air/Teffpunkt: Thalia Gauß

© Fabian Hammerl © Fabian Hammerl © Fabian Hammerl © Fabian Hammerl © Fabian Hammerl © Fabian Hammerl © Fabian Hammerl © Fabian Hammerl

Yol oder ein Zebrastreifen geht Sonne suchen