Voll Normal

Voll Norm
al

30 Jahre Eisenhans! Theaterprojekte mit Jugendlichen. Eine Kooperation von Thalia Treffpunkt und Leben mit Behinderung Hamburg.

Regie
Victoria Raffetto Cavallo

Assistenz
Lea Sgorsaly
 

Es spielen
Tjark Alpers
Nils Dombrowski
Fritzi Hartung
Mia Kock
Lara Marie Kruse
Ben Reinhard
Felina Reinhardt
Paul Schiller
Mathilda Wegener

Bitte informieren Sie mich, wenn das Stück wieder auf dem Spielplan steht.
Bedingungen
Mit dem Versenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für den Versand unser Reminder-E-Mail. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen arden, z.B. per E-Mail an widerruf@thalia-theater.de. Die E-Mail mit der Information, dass es neue Tickets zu diesem Stück gibt, wird nur einmal versandt; danach wird Ihre Mailadresse aus dem Verteiler für dieses Stück gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wartelisten-Registrierung für Schulgruppen bitte nur telefonisch unter 040.32814-422.

„Normal“: Adjektiv. Laut Duden: „So, wie es sich die allgemeine Meinung als das Übliche, Richtige vorstellt“. Wenn eine Person nicht dem klassischen Durchschnitt entspricht, muss sich die Person anpassen? Oder muss die Vorstellung vom Durchschnitt angepasst werden? Aber was ist heute noch üblich, was ist richtig? Was ist eigentlich heute noch normal? Der Kontrast zu denen, die sich an den alten Normen festhalten wollen, wird immer größer. Wie kann unsere Gesellschaft vorankommen, wenn diese beiden Pole sich immer mehr voneinander entfernen?

 

Inspiriert von dem Film „Oskars Kleid“ von Florian David Fitz beschäftigt sich die Eisenhans-Jugendgruppe spielerisch mit diesen Fragen.

 

 

 

18. Juni 2024, 16 Uhr und um 18 Uhr, Thalia Gauß (Werkstatt)