Grimm.
ich.
REGIE & TEXT
Jan Phillip Meyer
DRAMATURGISCHE BERATUNG
Nick Prahle
MIT
Nadja Bandahl
Venezia Benkert
Verena Bittner
Joschua Drischel
Jonas Fude
Félix GRIMM
Ulrich Hanninger
Kerstin Hähnel
Milla Hettich
Magnus Klages
Leo May
Anna Mazur
Elsa Niveri
Anton Ostrop
Maximilian Pietsch
Nick Prahle
Jelle Reimann
Joshua Ruser
Katrin Voller
Luna Worthmann
sowie Sereh Klüsener als Lotte Grimm
Der Wolf ist groß. Der Wolf ist böse. Der Wolf muss weg. Im ehrwürdigen Märchenhaus der Familie Grimm in Kassel sammeln die Brüder Jacob und Wilhelm die Geschichten der Leute in ihren Kinder- und Hausmärchen und führen alles Böse seiner gerechten Strafe zu: Die Hex‘ in den Ofen, die garstige Marie mit heißem Pech übergossen und der Wolf geschlachtet. So will es die Gerechtigkeit des Volkes. Die Welt ist nicht besser als die Geschichten, die sie uns gibt. Oder etwa doch? Denn ihr Bruder Ferdinand – ein Tierfreund mit einem Spezialinteresse für Zwerge, die unter der Erde leben – möchte von einer Welt erzählen, die unserer nicht immer gleicht: von einer Welt mit Hoffnung, in der man mit den Wölfen heulen kann.
Nach wahren Begebenheiten und den vergessenen Märchen des dritten Bruders Ferdinand Grimm.
2. März 2024, 18 Uhr, Nachtasyl
Wartelisten-Registrierung für Schulgruppen bitte nur telefonisch unter 040.32814-422.