Spiel Zigeunistan

Spiel Zig
eunistan

Klassenzimmerstück / von Christiane Richers / Regie Herbert Enge  
Bitte informieren Sie mich, wenn das Stück wieder auf dem Spielplan steht.
Bedingungen
Mit dem Versenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für den Versand unser Reminder-E-Mail. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen arden, z.B. per E-Mail an widerruf@thalia-theater.de. Die E-Mail mit der Information, dass es neue Tickets zu diesem Stück gibt, wird nur einmal versandt; danach wird Ihre Mailadresse aus dem Verteiler für dieses Stück gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wartelisten-Registrierung für Schulgruppen bitte nur telefonisch unter 040.32814-422.

Als Wolkly aus der Schule verschwindet, macht sich sein Onkel Letscho auf die Suche nach ihm. Im Klassenzimmer erzählen beide von sich und den Vorurteilen, mit denen sie als Sinti leben müssen. Während Letscho sich als Boxtrainer auch dafür einsetzt, dass die Probleme der Sinti in der Schule weniger werden, hat Schule für Wolkly vor allem mit Scheitern zu tun. Die Musik hingegen lässt ihn nicht los. Das biografisch-fiktive Theaterstück basiert auf Gesprächen mit Angehörigen der in Wilhelmsburg lebenden Familie Weiss und zeigt das Lebensgefühl und die Identitätssuche eines jungen Sinto im heutigen Hamburg.

 

Eine Kooperation von Theater am Strom und Thalia Theater