SPIEGEL-Gespräche live im Thalia Theater
SPIEGEL-Gespräche live im Thalia Theater:
Planet Deutschland – Autoren nichtdeutscher Herkunft über Populismus, Heimat
und die Schönheit der Sprache
Mit Olga Grjasnowa, Nino Haratischwili
und Feridun Zaimoǧlu
Olga Grjasnowa ("Der Russe ist einer der Birken liebt"), Nino Haratischwili ("Das achte Leben (Für Brilka)") und Feridun Zaimoǧlu ("Kanak Sprak") im Gespräch mit SPIEGEL-Autor Volker Weidermann
Die Gäste dieses Abends stammen aus Aserbaidschan (Grjasnowa), Georgien (Haratischwili) und der Türkei (Zaimoǧlu). Sie kamen als Kinder in die Bundesrepublik, eroberten sich eine neue Heimat und eine neue Sprache, in der sie heute Geschichten schreiben über die Fremde, das Andere, über Angst, Liebe und Sehnsucht.
Was erzählt uns ihre Literatur über Deutschland? Was können wir lernen? Kann ihre Perspektive auf die Bundesrepublik helfen, dieses Land besser zu verstehen, das nur auf dem Papier kein Einwanderungsland ist? Können ihre Erfahrungen nützlich sein, in Zeiten von Populismus und Fremdenfeindlich keit? Diese und weitere Fragen wird der Literaturkritiker des SPIEGEL, Volker Weidermann, mit den Schriftstellern Olga Grjasnowa, Nino Haratischwili und Feridun Zaimoǧlu diskutieren.
Thalia Theater und SPIEGEL holen in ihrer neuen Gesprächsreihe hochkarätige Gäste aus Kultur und Politik auf die Hamburger Bühne. SPIEGEL-Redakteure diskutieren mit den Gästen über aktuelle Themen und suchen mit ihren Gesprächspartnern nach Antworten in Zeiten des Umbruchs.
Am 23. April im Thalia Theater
In Kooperation mit
.jpg)
Die Gäste dieses Abends stammen aus Aserbaidschan (Grjasnowa), Georgien (Haratischwili) und der Türkei (Zaimoǧlu). Sie kamen als Kinder in die Bundesrepublik, eroberten sich eine neue Heimat und eine neue Sprache, in der sie heute Geschichten schreiben über die Fremde, das Andere, über Angst, Liebe und Sehnsucht.
Was erzählt uns ihre Literatur über Deutschland? Was können wir lernen? Kann ihre Perspektive auf die Bundesrepublik helfen, dieses Land besser zu verstehen, das nur auf dem Papier kein Einwanderungsland ist? Können ihre Erfahrungen nützlich sein, in Zeiten von Populismus und Fremdenfeindlich keit? Diese und weitere Fragen wird der Literaturkritiker des SPIEGEL, Volker Weidermann, mit den Schriftstellern Olga Grjasnowa, Nino Haratischwili und Feridun Zaimoǧlu diskutieren.
Thalia Theater und SPIEGEL holen in ihrer neuen Gesprächsreihe hochkarätige Gäste aus Kultur und Politik auf die Hamburger Bühne. SPIEGEL-Redakteure diskutieren mit den Gästen über aktuelle Themen und suchen mit ihren Gesprächspartnern nach Antworten in Zeiten des Umbruchs.
Am 23. April im Thalia Theater
In Kooperation mit
.jpg)
MEIN KOMMENTAR