Sok
ak
Sophie Pahlke Luz
Nail Doǧan
Mohammed (Ziko) Ghunaim
Mit
Nail Doǧan
Solomia Kushnir
Shahin Shekho
Beim Nachbarschaftsspaziergang „Sokak“ werden die Straßen Altonas Geschichten erzählen.
Beobachtetes, Gefühltes, Erinnertes, Ersehntes oder Erfundenes geht auf die Reise.
Siebenhundert Meter Luftlinie von wo wir gerade stehen.
Ein Knistern in der Luft. Von hier. Hier gekocht. Hier geworden. Ganz klar. Und was er dann sagt. Was er gesagt.
Gleich lässt Murat die Fensterläden runter. Murat kann aus dem Zigarettenautomat Liebe ziehen.
Für jeden noch ein kleines Bier, großes wäre zu selbstsicher, und dann Feierabend.
Bratanius lass uns spazieren gehen.
(Nail Doğan)
Dauer 1:10h, keine Pause
Premiere 29. Oktober 2021

Kooperation mit dem Museum für Hamburgische Geschichte
Viele unserer Thalia Gauß-Produktionen beschäftigen sich mit dem Thema der inneren aber auch äußeren Migration. Passend dazu, empfehlen wir die Ausstellung Wir sind von hier im Museum für Hamburgische Geschichte.
Gegen Vorlage Ihres Thalia-Tickets an der Museumskasse erhalten Sie zwei Tickets zum Preis von einem für die genannte Ausstellung. Oder zeigen Sie Ihr Museumsticket an unserer Theaterkasse und erhalten Sie ebenfalls 2 für 1 für eine Vorstellung von „Sokak" und weitere Stücke mit dem Fokus Migration im Thalia in der Gaußstraße.
Das Angebot ist gültig bis 6. Juni 2022
rşchaften – Ko
mşuluklar
Diese Veranstaltung war Teil des transkulturellen Festivals Nachbarşchaften – Komşuluklar.
Hier geht's zum Festival