NOT NO ONE

NOT N
O ONE

von Josefin Fischer und Elias Geißler / Regie Elias Geißler / Theaterakademie, Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Foto:  Antonia Pepita Giesler Foto: Antonia Pepita Giesler Foto: Antonia Pepita Giesler Foto: Antonia Pepita Giesler Foto: Antonia Pepita Giesler Foto: Antonia Pepita Giesler Foto: Antonia Pepita Giesler Foto: Antonia Pepita Giesler Foto: Antonia Pepita Giesler Foto: Antonia Pepita Giesler Foto: Antonia Pepita Giesler

Musik

Valentin Kellein

Lisa Harres 

 

Bühne

Julius E. Böhm 

 

Kostüme

Lea Knippenberg 

 

Maske

Sophie-Elise Sigel 

 

Dramaturgie

Mascha Luttmann 

 

Regieassistenz

Musa Kohlschmidt 

 

Bühnenbildassistenz

Ana Okshina 

 

Kostümassistenz

Felicitas Fairlie 

 

Technische Leitung

Leander Hagen

Mario Carstensen 

 

Kamera

Luna Zscharnt

 

Für und mit

Emma Bahlmann

Franziskus Claus

Josefin Fischer

Lisa Harres

Luzie Scheuritzel

Ich wollte dich was fragen

Ich hab dich ja lang nicht gesehen

es ist dumm und vergebens –

ich wollte sagen

vielleicht ist es der Spaß unseres Lebens

gemeinsam zu Neige zu gehen

 

Fünf Wesen sind in die Welt geworfen und in den Blick geraten. Gebeutelt vom ewigen Existenzstress, durchkämmen sie den Raum und finden immer nur das Anwesende. Die Wiederholung reißt jeden Sinn schneller ein, als sie ihn stiften kann. Überholt sich selbst. Dreht sich dennoch weiter.

 

Elias Geißler *1997 in Berlin, kollaboriert seit 2016 mit Josefin Fischer in Konzeption, Text und Regie. Gemeinsam sind sie auf der Suche nach sozialen, autonomen und non-didaktischen Theaterpraktiken. 2018 wurden sie mit ihrem Stück „CORE OF CRISIS“ (P14, Volksbühne) zum Theatertreffen der Jugend eingeladen. Elias studiert seit 2019 Regie an der Theaterakademie Hamburg und ist seit 2021 Stipendiat der Studienstiftung. Zuletzt wurde sein Stück „HYPER RE: Emilia Galotti“ im Rahmen der Lessingtage 2023 am Thalia Theater gezeigt.

 

Abschlussinszenierung

 

In Kooperation mit Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

 

 

Dauer 1h, ohne Pause

7. Juni, 19 Uhr, Thalia Gauss

Körber Stud
io Junge R
egie 2023

Diese Veranstaltung ist Teil des Körber Studio Junge Regie 2023
- Laboratorium für neue Theaterformen
Hier geht's zum Festival!