Lehrendenfortbildung | Performance / Stimmaktionen

Performan
ce / Stimma
ktionen

Lehrendenfortbildung | Modul 7 Performance / Stimmaktionen
Bitte informieren Sie mich, wenn das Stück wieder auf dem Spielplan steht.
Bedingungen
Mit dem Versenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für den Versand unser Reminder-E-Mail. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen arden, z.B. per E-Mail an widerruf@thalia-theater.de. Die E-Mail mit der Information, dass es neue Tickets zu diesem Stück gibt, wird nur einmal versandt; danach wird Ihre Mailadresse aus dem Verteiler für dieses Stück gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wartelisten-Registrierung für Schulgruppen bitte nur telefonisch unter 040.32814-422.

Die Stimme erheben. Gerade eben jetzt. Mit performativen Mitteln! Die Inszenierung „GRM Brainfuck" greift in intimen Monologen von Jugendlichen einer heterogenen Gruppe die Frage nach einer Revolution im Internet neu auf. Es geht darum, die Stimme zu erheben und die Verhältnisse, in denen wir uns bewegen, in Frage zu stellen. Neben Grundlagen aus der Stimmbildung erproben wir in dieser Fortbildung neue Umsetzungen und Methoden zum Thema Stimme und Performance.

 

Leitung Alina Gregor (Regisseurin, Theaterwissenschaftlerin)

 

Sa 22.4.2023,15.30 - 21.30 Uhr, Thalia Gauß

Die folgenden Theater-Grundlagen-Workshops für Lehrende geben neue Impulse und Anregungen für den Deutsch-, Theater- und Sprachunterricht.

 

Diese Reihe setzt sich aus sieben Modulen zusammen, die einzeln oder als Gesamtpaket gebucht werden können.

Kosten jeweils 60 €, alle sieben Module Insgesamt 360 €

 

Die Tickets erhalten Sie an der Thalla Tageskasse oder unter 040.32814-444.

 

Alle Fortbildungen finden auf Probebühnen des Thalias statt.

Sie umfassen sechs Stunden und die Teilnahme wird bescheinigt.