Inseln

I
nseln

Eine performative Reise entlang der Elbe / Thalia Treffpunkt Theaterprojekte in Kooperation mit KinderKinder e.V. und dem Jugendkunsthaus Esche
(c) Severin Renke

Idee und Konzept

Nehle Mallasch

 

Projekt-Leitung

Catharina Boutari

Andreas Christ

Metin Demirdere

Jennifer „Maku“ Schulze

Cristiana Garba

Nehle Mallasch

Mable Preach

Sebó

Jonathan Schapiro und Severin Renke

 

Es wirken mit

Kinder und Jugendliche aus dem Jugendkunsthaus Esche und von Dreh Deinen Film e.V in Altona, aus der Integrativen offene Kinder-, Jugend- und Familienarbeit St. Georg Schorsch(IFZ), von Scheinwerfer Dance Center und von der Schule An der Burgweide in Wilhelmsburg. Gefördert von der Liz-Mohn-Stiftung und Kultur Macht Stark – Bündnisse für Bildung (Bundesministerium für Bildung und Forschung).

Bitte informieren Sie mich, wenn das Stück wieder auf dem Spielplan steht.
Bedingungen
Mit dem Versenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für den Versand unser Reminder-E-Mail. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen arden, z.B. per E-Mail an widerruf@thalia-theater.de. Die E-Mail mit der Information, dass es neue Tickets zu diesem Stück gibt, wird nur einmal versandt; danach wird Ihre Mailadresse aus dem Verteiler für dieses Stück gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wartelisten-Registrierung für Schulgruppen bitte nur telefonisch unter 040.32814-422.

Für manche sind Inseln Orte zum Abschalten, um zur Ruhe kommen, Orte des Rückzugs. Für andere, vor allem für die, die von Wasser umgeben leben, können es auch Orte der Bedrohung sein, an denen Wassser und Wind am noch so kleinsten Stückchen Land zerrt. - Wir begeben uns auf vier Reisen in der eigenen Stadt. Sie führen uns an oder besser gesagt auf die Elbe. Nach Neuwerk, Wilhelmsburg, Hahnöfersand und nach Entenwerder. Hier machen wir uns auf die Suche nach dem ‘Geist’, dem Klang, den mystischen Zwischentönen dieser besonderen Orte. Und mit etwas Glück finden wir auf dieser Reise auch die eigene Insel.

 

27. JUNI 2024, 18 UHR UND FREITAG 28. JUNI 2024, 11 UND 18 UHR, MONSUN THEATER