Herzzentrum über alles

Herzz
entrum

Über alles / 15. und letzte Ausgabe / von und mit Navid Kermani / Thalia- und Schauspielhaus-Ensemble, sowie vielen Gästen
Szenische Einrichtung
Jette Steckel
Konzept und Text-Auswahl
Navid Kermani
Carl Hegemann
Kostüme
Antonia Kamp

Das letzte Herzzentrum! Nach 13 Jahren feiern wir die fünfzehnte und letzte Ausgabe dieser Kultreihe, in der wir uns mit den Texten und Gedanken des Autors Navid Kermani und dem gesamten Ensemble, sowie vielen befreundeten Gästen mit immer neuen Themen an immer neue Orte begeben haben. 
 

Das muss gefeiert werden! Und zwar im eigenen Wohnzimmer – den Probebühnen und dem Backstagebereich in der Thalia Gaußstraße. Im kompletten Gebäude (vom Kostümfundus bis zum Stuhllager) wird gelesen, gespielt, musiziert und performt. In kleinen Gruppen wandelt das Publikum von Station zu Station, kommt mit immer neuen Inhalten und Schauspielenden in Kontakt. Denn dieses Mal kann alles Thema sein, alles was dem oder der Performer*in wichtig ist. Navid Kermani wählt einen passenden Text aus seinem Gesamtwerk aus.
 

Auch das Feiern soll nicht zu kurz kommen: Musikerinnen und Musiker, die uns über die Jahre begleitet haben, treten auf. Es wird gegrillt und ein abschließendes Sommerfest im Hof der Gaußstraße ist Teil der Veranstaltung.
 

Der Schriftsteller Navid Kermani (ausgezeichnet u.a. mit dem Thomas-Mann-Preis und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels) gehört zu den wichtigsten deutschen Autoren der Gegenwart und ist zugleich ein Gelehrter, der sich intensiv mit religiösen, persönlichen und politischen Themen  auseinandersetzt. Seit 2012 gehen wir in der Reihe „Herzzentrum“ gemeinsam mit ihm und seinen Texten an außergewöhnliche Orte, um sie dort parallel für wechselnde kleine Zuschauergruppen zu lesen und mit einander ins Gespräch zu kommen.