Fortbildung: In Choreografien denken

Fortbildung: In Cho
reografien denken

Bitte informieren Sie mich, wenn das Stück wieder auf dem Spielplan steht.
Bedingungen
Mit dem Versenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für den Versand unser Reminder-E-Mail. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen arden, z.B. per E-Mail an widerruf@thalia-theater.de. Die E-Mail mit der Information, dass es neue Tickets zu diesem Stück gibt, wird nur einmal versandt; danach wird Ihre Mailadresse aus dem Verteiler für dieses Stück gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wartelisten-Registrierung für Schulgruppen bitte nur telefonisch unter 040.32814-422.

Herkunft, Zugehörigkeit, Ankommen … Künstlerische Identität können wir in Bezug auf Grenzen, Orte und Zuschreibungen finden. Wie können wir alle in einer Zeit der immer härteren und hasserfüllten Diskurse anders miteinander kommunizieren?

In der Fortbildung begeben wir uns auf eine performative Reise und untersuchen Zwischen-Raume von Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Was war zuerst da: unsere Sprache oder unsere Wahrnehmung? Choreografie ist Schrift im Raum. Körper schreiben in Räumen. Das geht sogar unter freiem Himmel.

Leitung Dr. Alina Gregor (Regisseurin, Theaterwissenschaftlerin)

Sa 22.2.2025, 15.30 – 20.30 Uhr, Thalia Gaußstraße