Eröffnung Körber Studio Junge Regie 2024

Handwer
k-Haltung-H
andschrift?

Podiumsgespräch zur Eröffnung des 20. Körber Studio Junge Regie

Das 20. Festival ist ein willkommener Anlass, um gemeinsam mit aktuellen und ehemaligen Teilnehmenden sowie mit wegbegleitenden Personen auf die Entwicklung des Regiebegriffs zu blicken. Was bedeutete Regie bei der Gründung des Festivals 2003, was bedeutet Regie heute? Dieser Frage wollen wir uns in drei moderierten Panels aus verschiedenen Perspektiven nähern. Diese sind: die Studierenden, die Lehrenden und die Theaterszene. Das Podiumsgespräch findet im KörberForum statt, dem Veranstaltungsort der Körber-Stiftung an Kehrwieder 12.

 

Am Abend starten wir um 21 Uhr in das Festivalprogramm aus den Produktionen des diesjährigen Hochschuljahrgangs.


Auf dem Podium:

Regiestudierende Amelie von Godin, Mateja Kardelis, Kenza Nessaf, Lukas Schöppl Lehrende Lisa Nielebock, Eva-Maria Voigtländer, Felix Rothenhäusler, Anna Laura Wieczorek Theaterszene Anne Lenk, Roger Vontobel, Julia Wissert Moderation Sandra Küpper und Elena Philipp

 

4. Juni, 16.30 Uhr, KörberForum

Körber Stud
io Junge R
egie 2024

Diese Vorstellung ist Teil des Körber Studios Junge Regie 2024
- Laboratorium für neue Theaterformen
Hier gehts zum Festival!