Drei Schwestern
Drei Schwe
stern
von Anton Tschechow /
in einer Neufassung von Falk Richter /
nach einer Übersetzung von Ulrike Zemme

Regie & Bühne
Moritz Grove
Moritz Grove
Kostüme
Maja Lipinski
Maja Lipinski
Dramaturgie
Christina Bellingen
Christina Bellingen
KÜNSTLERISCHE MITARBEIT
Fabian Thon
Musikalische Leıtung
Matthias Stötzel
Mit
Pauline Gloger, Levin Liam, Nils van der Horst, Sofie Junker, Pauline Renevier, Joël Schnabel, Marie Schulte-Werning, Natascha Weigang
Bitte informieren Sie mich, wenn das Stück wieder auf dem Spielplan steht.
Das Leben ist schwer. Wahrscheinlich ist es ganz dumpf und hoffnungslos, aber man muss zugeben, es wird immer klarer und leichter und anscheinend kommt bald die Zeit, wo es ganz heiter sein wird.
Olga, Mascha und Irina wollen die Hoffnung nicht aufgeben: endlich das eintönige Leben unter banalen Menschen hinter sich lassen, endlich wirklich arbeiten und wahrhaftig lieben! Nach Moskau!
Der Abschlussjahrgang der Hamburger Theaterakademie (HfMT) begibt sich mit Tschechows „Endzeitstück“ in ein Spiel über das Verzweifeln am Stillstand, über Lebenslügen, Träume und die unbändige Sehnsucht nach Aufbruch und Veränderung.
"Theater interessiert mich nicht. Der Einzige, der mich interessiert ist Tschechow" Michael Haneke
In Kooperation mit der Theaterakademie Hamburg, Abschlussproduktion des Studiengangs Schauspiel
Premiere am 1. Oktober 2021, Thalia Gauss
Wartelisten-Registrierung für Schulgruppen bitte nur telefonisch unter 040.32814-422.