Bin ich ein überf
lüssiger Mensch?
Regie
Glen Hawkins
Dramaturgie
Milena Plach
Dramaturgieassistenz
Amelie Hermann
Ausstattung
Laura Mendoza Gleser (ABK Stuttgart)
Jhana Nelles (ABK Stuttgart)
Sounddesign
Peter Carey-Yard (ABK Stuttgart)
So Urbain (ABK Stuttgart)
Technischer Leiter
Friedemann Klappert
Beleuchtung
Alexander Mahr
Ton
Harry Stojanovic
Bühne
Joscha Loibl
Mit
Lara Maria Humm
Olha Sizykh
Anna Tarasenko
„Ich habe einen Körper, den man fehlerlos nennen könnte, wenn er nicht den furchtbaren Fehler hätte, unscheinbar zu sein.“ Ein weibliches Ich rechnet ab mit sich selbst und dem Leistungssystem, das sie prägt: im Großraumbüro ebenso wie in der eigenen Körperwahrnehmung. Mela Hartwig erzählt in ihrem Roman von seelischer Abhängigkeit und der Sehnsucht nach einer befreiten Liebe. Der neusachliche Text der jüdischen Wienerin aus dem Jahr 1931 wurde erst 2001 veröffentlicht. Im Theater erhält die titelgebende Frage erstmals einen eigenen Resonanzraum.
Glen Hawkins (they/them) *1999 in Salzburg, studiert derzeit Regie an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg. Vor dem Studium wirkte they u.a. in „Kasimir und Karoline“ (Regie 600 Highwaymen) bei den Salzburger Festspielen mit, gefolgt von Hospitanzen am Burgtheater Wien sowie einer Regieassistenz am Schauspielhaus Salzburg. Im Rahmen eines Stipendiums der Namibia-Initiative des Landes Baden-Württemberg entstand in Kooperation mit der ADK die kollektive Arbeit und Performance „A Queer Bitch Party Vol. 1 – Q. Surroundings“, welche beim Otjomuise Live Arts Festival im Oktober 2022 in Windhoek aufgeführt wurde.
Regie 3. Jahrgang / Werkstattinszenierung
Aufführungsrechte: Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG Berlin im Auftrag für Literaturverlag Droschl
Dauer 1h, ohne Pause
8. Juni 2023, 19 Uhr, Thalia Gauß
Wartelisten-Registrierung für Schulgruppen bitte nur telefonisch unter 040.32814-422.