Best of UNART
Best of UNART
Jugendwettbewerb für multimediale Performances
Unser Special-Tipp für Theaterkurse!
4x7 Unart-Gruppen haben Anfang des Jahres in Berlin, Dresden, Frankfurt/Main und Hamburg ihre jeweils 15-minütigen Performances in den Finalen präsentiert. Aus jeder Stadt wurden von Jurys zwei Gruppen für Best of Unart nominiert. Diese acht Performances werden nun noch einmal im Thalia Gaußstraße gezeigt, bevor sie am Deutschen Theater in Berlin zu Gast sind. U.a. mit den Gewinnern Unart Hamburg: Perspektivlosigkeit. Drei Jungs und vier Mädels aus der Hip Hop Szene setzen sich mit ihren ganz persönlichen Zielen aber auch mit dem Gefühl von Perspektivlosigkeit auseinander. Ihre Gedanken bringen sie in eigenen Raptexten, aber auch mit unterschiedlichen Stilrichtungen aus dem urbanen Tanz zum Ausdruck. Haptisch. Manchmal ziehen wir uns Schuhe an, die gar nicht zu uns passen, nur weil wir nicht der Norm entsprechen wollen oder eben grade doch. Es sind immer die anderen Sachen die schneller, besser, schöner sind. Da baumelt man nun zwischen diesen verschiedenen Facetten und Eigenarten seiner selbst hin und her.
Unart ist eine Initiative der BHF BANK-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem DT Berlin, dem Staatsschauspiel Dresden, dem Schauspiel Frankfurt und dem Thalia Theater.
Fr 13.4.2018, 18 Uhr Thalia Gaußstraße
Karten € 10/8 unter 040.328 14-444
4x7 Unart-Gruppen haben Anfang des Jahres in Berlin, Dresden, Frankfurt/Main und Hamburg ihre jeweils 15-minütigen Performances in den Finalen präsentiert. Aus jeder Stadt wurden von Jurys zwei Gruppen für Best of Unart nominiert. Diese acht Performances werden nun noch einmal im Thalia Gaußstraße gezeigt, bevor sie am Deutschen Theater in Berlin zu Gast sind. U.a. mit den Gewinnern Unart Hamburg: Perspektivlosigkeit. Drei Jungs und vier Mädels aus der Hip Hop Szene setzen sich mit ihren ganz persönlichen Zielen aber auch mit dem Gefühl von Perspektivlosigkeit auseinander. Ihre Gedanken bringen sie in eigenen Raptexten, aber auch mit unterschiedlichen Stilrichtungen aus dem urbanen Tanz zum Ausdruck. Haptisch. Manchmal ziehen wir uns Schuhe an, die gar nicht zu uns passen, nur weil wir nicht der Norm entsprechen wollen oder eben grade doch. Es sind immer die anderen Sachen die schneller, besser, schöner sind. Da baumelt man nun zwischen diesen verschiedenen Facetten und Eigenarten seiner selbst hin und her.
Unart ist eine Initiative der BHF BANK-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem DT Berlin, dem Staatsschauspiel Dresden, dem Schauspiel Frankfurt und dem Thalia Theater.
Fr 13.4.2018, 18 Uhr Thalia Gaußstraße
Karten € 10/8 unter 040.328 14-444
MEIN KOMMENTAR