DE
EN
Deutsch
English
Programm
Kalender
Premieren 2022&2023
Stücke A-Z
Jung&mehr
International
Lessingtage
Embassy of Hope
360°
ThaliaPlus
Archiv
Über uns
Ensemble
Spielstätten
ThaliaDigital
ThaliaStream
ThaliaVideo
ThaliaAudio
thaliadigital - Die neue Seite
Karten & Abos
Karten
Abonnements
ThaliaShop
Fördern & Unterstützen
Service
Kontakt
Besuch
Junges Publikum
Jobs & Praktika
Newsletter
Presse
Technik & Vermietung
Programm
>
Premieren 2022&2023
Die Premieren der Spielzeit 2022 & 2023 im Thalia Theater
Uraufführung
"H" 100 seconds to midnight
Regie, Bühne, Licht Robert Wilson
inspiriert von Stephen Hawking und Etel Adnan
Musik Philip Glass u.a.
09. September 2022
Uraufführung
Iphigenia
frei nach Euripides/Goethe
von Joanna Bednarczyk
Regie Ewelina Marciniak
Koproduktion mit den Salzburger Festspielen 2022
22. September 2022
Familienstück
Alice im Wunderland
von Lewis Carroll
Regie Thomas Birkmeir
Oktober 2022
Die Rache der Fledermaus
von Johann Strauß
Regie Anna-Sophie Mahler
November 2022
Der Sandmann
Oper von Anna Calvi und Robert Wilson
nach E.T. A. Hoffmann
Regie Charlotte Sprenger
Januar 2023
Die Besessenen
von Albert Camus
Regie Jette Steckel
Januar 2023
Uraufführung
Intervention!
von Sven Regener und Leander Haußmann
Regie Leander Haußmann
März 2023
König Lear
von William Shakespeare
Regie Jan Bosse
März 2023
Drei Schwestern
von Anton Tschechow
Regie Anne Lenk
April 2023
Barocco
Ein musikalisches Manifest
von Kirill Serebrennikov
Regie Kirill Serebrennikov
Mai 2023
Die Premieren der Spielzeit 2022 & 2023 im Thalia in der Gaußstraße
Hotel Savoy
von Joseph Roth
Regie Charlotte Sprenger
11. September 2022
Uraufführung
Im Menschen muss alles herrlich sein
von Sasha Marianna Salzmann
Regie Hakan Savaş Mican
Oktober 2022
Uraufführung
Der Wij
frei nach Nikolaj Gogol
Regie Kirill Serebrennikov
Dezember 2022
Schöne neue Welt
nach Aldous Huxley
Regie Amir Reza Koohestani
Januar 2023
Der Talisman
von Johann Nestroy
Regie Bastian Kraft
April 2023
Herzzentrum XIII
„Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen“
Über die Unendlichkeit
von & mit Navid Kermani
Szenische Einrichtung Jette Steckel
Klassenzimmerstück
Lauf in meinen Schuhen
Uraufführung
von Nail Doğan
Kollektiv | All Das |
Regie Sophie Pahlke Luz
Ab Klasse 7/8