DE
EN
Deutsch
English
Programm
Kalender
Premieren 2024&2025
Stücke A-Z
Thalia-Blockbuster
Jung&mehr
International
Lessingtage 2025
Embassy of Hope
360°
Feste Feiern
ThaliaPlus
Archiv
Über uns
Ensemble
Spielstätten
Karten & Abos
Karten
Abonnements
ThaliaShop
Fördern & Unterstützen
Service
Kontakt
Besuch
Jobs & Praktika
Newsletter
Presse
Technik & Vermietung
ThaliaDigital
Backstage
Podcast
Trailer
Spielplan
Februar
Datum
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Thalia Theater
Gaussstraẞe
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Thalia Theater
Thalia Gaussstrasse
Februar
Februar
Sa 1
Gastspiel. In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Jungle Book reimagined
Akram Khan Company, Großbritannien
19:00 - 21:10 Uhr / Im Anschluss: Gespräch / € 17 - 85
Tickets
Sa 1
Stadtführung 3. Kein Kartenverkauf vor Ort
3.Lessing, Struensee u. d. Aufklärung in Altona
Treffp.:Ecke Königstr./ Holstenstr.
11:00 - 13:00 Uhr / € 14/12
Ausverkauft
ggf.
Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Club
Dare!
... the 80s club for gays&friends
23:00 Uhr / € 12 Kein VVK
Stadtführung 4. Kein Kartenverkauf vor Ort
4. Hamburg-eine Stadt der Utopien?
Treffp.:Mönckebergbrunnen zw.Mönckebergstr.u.Spitalerstr.
14:00 - 16:00 Uhr / € 14/12
Ausverkauft
ggf.
Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Gastspiel. In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
How Goes The World-Histoire(s) du Théatre V
NTGent/Tim Etchells, Belgien
20:00 - 21:45 Uhr / € 35/17
Tickets
So 2
festlicher Auftakt im Foyer um 17.30 Uhr mit Begrüßungsworten von Joachim Lux
Lange Nacht der Weltreligionen 2025
Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau?
18:00 - 21:30 Uhr / € 8 - 34
Tickets
So 2
Stadtführung 2. Kein Kartenverkauf vor Ort
2. Ermunterungen z.Vergnügen d.Gemüts
Treffp.:Gänsemarkt vor dem Lessing-Denkmal
11:00 - 13:00 Uhr / € 14/12
Ausverkauft
ggf.
Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Stadtführung 1. Kein Kartenverkauf vor Ort
1. Solidarität, Utopien und Fluchten
Treffp.:Ecke Stadthausbrücke/Neuer Wall
14:00 - 16:00 Uhr / € 14/12
Ausverkauft
ggf.
Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Gastspiel. In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
How Goes The World-Histoire(s) du Théatre V
NTGent/Tim Etchells, Belgien
20:00 - 21:45 Uhr / Im Anschluss: Gespräch / € 35/17
Tickets
Di 4
Mit englischen Übertiteln
LEGENDE
von Kirill Serebrennikov nach Motiven aus der Welt von Sergey Paradjanov
Regie: Kirill Serebrennikov
19:00 - 23:00 Uhr / Abo Di-3, € 12-59
Tickets
Ole allein zu Haus
Ein Liederabend von und mit J. Greis
20:00 - 21:30 Uhr / € 15
Ausverkauft
ggf.
Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Mi 5
Mit englischen Übertiteln
LEGENDE
von Kirill Serebrennikov nach Motiven aus der Welt von Sergey Paradjanov
Regie: Kirill Serebrennikov
19:00 - 23:00 Uhr / Abo Mi-1, € 12-59
Tickets
Mi 5
Wolf
Junge Regie
von Saša Stanišić
Regie: Camilla Ferraz
19:00 - 20:30 Uhr / € 28/11
Restkarten
Do 6
Wiener Lieder-Abend
Nachtcafé Vienna - Wiener Lieder
Mit T.Colloredo, V. Trauttmansdorff & H. Vagnsson
20:00 Uhr / € 22/11
Tickets
Fr 7
Moby Dick
Herman Melville
Regie: Antú Romero Nunes
20:00 - 22:30 Uhr / € 12 - 59
Ausverkauft
ggf.
Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Fr 7
Alles, was wir nicht erinnern
nach dem Buch von Christiane Hoffmann
Regie: Gernot Grünewald
20:00 - 21:45 Uhr / Im Anschluss: Gespräch / € 28/11
Ausverkauft
ggf.
Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Club
BHM - Hamburg 2024 presents:
"BLACK POETRY NIGHT"
20:00 Uhr / € 10 Kein VVK
Sa 8
Moby Dick
Herman Melville
Regie: Antú Romero Nunes
20:00 - 22:30 Uhr / Abo Sa-3 € 12 - 59
Ausverkauft
ggf.
Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Sa 8
Nur noch wenige Male
Eurotrash
von Christian Kracht
Regie: Stefan Pucher
20:00 - 22:10 Uhr / € 28/11
Tickets
So 9
Ajax und der Schwan der Scham
von Christopher Rüping und Ensemble nach Sophokles
Regie: Christopher Rüping
17:00 - 19:05 Uhr / € 9 - 45 Abo So-1
Tickets
So 9
Asche
Regie: Jette Steckel
19:00 - 20:40 Uhr / € 28/11
Ausverkauft
ggf.
Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Di 11
ORESTIE I-IV
nach Aischylos / Sophokles / Euripides
Regie: Nicolas Stemann
19:30 - 22:50 Uhr / Abo Di-2, € 12-59
Tickets
Di 11
Wolf
Junge Regie
von Saša Stanišić
Regie: Camilla Ferraz
19:00 - 20:30 Uhr / € 28/11
Restkarten
Mi 12
Geschlossene Gesellschaft
Regie: Evgeny Kulagin
20:00 - 21:30 Uhr / € 22/11
Tickets
Do 13
Emilia Galotti
von Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Anne Lenk
20:00 - 21:40 Uhr / Abo Do-1 € 9 - 45
Tickets
Do 13
Herkunft
von Saša Stanišić
Regie: Sebastian Nübling
20:00 - 21:50 Uhr / € 28/11
Tickets
Fr 14
Theatertag
ORESTIE I-IV
nach Aischylos / Sophokles / Euripides
Regie: Nicolas Stemann
19:30 - 22:50 Uhr / Abo Fr -3, € 12-59 -50%
Tickets
Sa 15
Thalia Vista Social Club
Ein Abend von Erik Gedeon
Regie: Erik Gedeon
15:00 - 17:00 Uhr / Abo Sa-N-7 € 7 - 59
Tickets
Sa 15
Premiere
OKLAHOMA
Regie: Lorenz Nolting
20:00 Uhr / Premierenfeier im Ballsaal mit Musik / € 35/17
Tickets
Einhandsegeln
von Christian Kortmann
Regie: Matthias Günther
20:00 - 21:30 Uhr / € 12/9
Tickets
Club
Je Danse Donc Je Suis
La Superdisco depuis 2004!
22:00 Uhr / € 8 Kein VVK
So 16
Wiederaufnahme
Das mangelnde Licht
nach dem Roman von Nino Haratischwili
Regie: Jette Steckel
15:00 - 19:40 Uhr / Abo So-N-5 € 8-34
Tickets
So 16
Thalia Treffpunkt
Zwischenspiel
11:00 Uhr / € 11/9
Ausverkauft
ggf.
Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Wenn die Rolle singt
oder der vollkommene Angler
Regie: Johanna Louise Witt
19:00 - 21:30 Uhr / € 22/11
Ausverkauft
ggf.
Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Thalia Treffpunkt
Phänomenschwelle-In_Between
19:00 Uhr / € 11/9
Restkarten
Mo 17
Ole allein zu Haus
Ein Liederabend von und mit J. Greis
20:00 - 21:30 Uhr / € 15
Ausverkauft
ggf.
Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Mo 17
OKLAHOMA
Regie: Lorenz Nolting
20:00 Uhr / € 28/11
Tickets
Di 18
Best of Poetry Slam
Kampf der Künste
20:00 Uhr / € 8 - 34
Tickets
Di 18
Asche
Regie: Jette Steckel
20:00 - 21:40 Uhr / € 28/11
Ausverkauft
ggf.
Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Mi 19
Ajax und der Schwan der Scham
von Christopher Rüping und Ensemble nach Sophokles
Regie: Christopher Rüping
20:00 - 22:05 Uhr / 19.30 Einführung / Abo Mi-2 € 9 - 45
Tickets
Mi 19
Geschlossene Gesellschaft
Regie: Evgeny Kulagin
20:00 - 21:30 Uhr / € 22/11
Tickets
Do 20
Der Apfelgarten
von Tschechow / Hansen / Nunes
Regie: Antú Romero Nunes
20:00 - 22:15 Uhr / € 9 - 45
Tickets
Do 20
Tschick
Wolfgang Herrndorf
Regie: Christopher Rüping
19:00 - 20:40 Uhr / Wiederaufnahme / € 28/11
Ausverkauft
ggf.
Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Fr 21
Führung durch das Thalia Theater
Treffpunkt: Thalia Kassenfoyer
16:00 - 17:30 Uhr / € 9
Ausverkauft
ggf.
Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Fr 21
Gazino Altinova
Ein szenischer Liederabend von Idil Üner
Regie: Idil Üner
20:00 - 21:15 Uhr / € 28/11
Tickets
Emilia Galotti
von Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Anne Lenk
20:00 - 21:40 Uhr / 19.30 Einführung / Abo Fr-1 € 12 - 59
Tickets
Club
Hugs & Kisses
22:00 Uhr / € 8 Kein VVK
Sa 22
Wenn die Rolle singt
oder der vollkommene Angler
Regie: Johanna Louise Witt
19:00 - 21:30 Uhr / € 22/11
Ausverkauft
ggf.
Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
Sa 22
Geschlossenes Seminar. Karten nur im VVK erhältlich online und telefonisch: 040/32 81 44 44
Fortbildung "In Choreografien denken"
Treffpunkt: Thalia Gaußstraße 190 - Kassenfoyer
15:30 - 20:30 Uhr / € 60
Restkarten
Ajax und der Schwan der Scham
von Christopher Rüping und Ensemble nach Sophokles
Regie: Christopher Rüping
20:00 - 22:05 Uhr / Abo Sa-A-1 € 12 - 59
Tickets
Lesung und Gespräch
"Monique bricht aus"
Edouard Louis stellt sein neues Buch vor
20:00 Uhr / € 22/11
Tickets
So 23
Thalia Treffpunkt
Über das Sich-fallen-lassen und Liegen-bleiben
Ort: Altonaer Museum
16:00 Uhr / € 11/9
Ausverkauft
ggf.
Restkarten
040/32814444 o. Abendkasse
So 23
Schrecklich amüsant-aber in Zukunft ohne mich
Regie: Bernd Grawert
19:00 - 20:15 Uhr / € 28/11
Tickets
Der Apfelgarten
von Tschechow / Hansen / Nunes
Regie: Antú Romero Nunes
19:00 - 21:15 Uhr / 18.30 Einführung / Abo So-A-4 € 9 - 45
Tickets
Mo 24
Wiederaufnahme
Schöne neue Welt
nach Aldous Huxley in einer Bearbeitung von Amir Reza Koohestani und Keyvan Sarreshteh
Regie: Amir Reza Koohestani
19:00 - 20:30 Uhr / € 28/11
Tickets
Di 25
Der Prozess
von Franz Kafka
Regie: Michael Thalheimer
20:00 - 22:10 Uhr / € 9-45
Tickets
Di 25
Alles, was wir nicht erinnern
nach dem Buch von Christiane Hoffmann
Regie: Gernot Grünewald
20:00 - 21:45 Uhr / € 28/11
Tickets
Mi 26
Barrrbie ein Puppenheim
von Emre Akal
Regie: Emre Akal
20:00 - 21:30 Uhr / € 28/11
Tickets
Do 27
Zum letzten Mal
State of Affairs
von Yael Ronen und Roy Chen
Regie: Yael Ronen
20:00 - 21:30 Uhr / Abo Do-1 € 9 - 45
Tickets
Do 27
OKLAHOMA
Regie: Lorenz Nolting
20:00 Uhr / € 28/11
Tickets
Fr 28
Premiere
Ubu
von Alfred Jarry
Regie: Johan Simons
20:00 Uhr / Premieren-Party im Mittelrangfoyer /Nachtasyl / PremierenAbo € 17 - 85
Tickets
Fr 28
Nur noch wenige Male
Fifty and One Shades of Meryem
Regie: Camilla Ferraz
20:00 - 21:20 Uhr / €22 / €11
Restkarten
März anzeigen