Programm > Jung&mehr > Thalia Treffpunkt > GRM Jugendcamp

GRM-Jugendcamp

 

Im Zentrum des Stückes „GRM Brainfuck" steht eine Gruppe Jugendlicher, die sich Im Post-Brexit-Großbritannien der Zukunft einer staatlichen Überwachungsdiktatur widersetzt. Diese Gruppe hält an der Idee eines autonomen, selbstbestimmten Lebens fest. Dabei hilft ihnen Ihre Musik grime, kurz GRM, ein Musik- und Tanzstil, der in den 2000er Jahren in London entstand und sich bis heute weiterentwickelt.

Im Rahmen der Wiederaufnahme von "GRM Brainfuck" präsentieren Schul- und Jugendgruppen sowie einzelne Performerinnen und Performer bei Jugendcamp ihre Künste in Rap, HipHop, B-Boying und Graffiti-Aktionen auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz beim Thalia Theater. Das GRM-Camp findet in Zusammenarbeit mit Jugendkunsthaus Esche Altona, Die Halle Hamburg - Parkour Creation Center Oberhafen, HipHop Academy, Lukulule e.V., KlnderKlnder e.V., JUKS, Schorsch/St. Georg, Elbcoast und SalutDeluxe e.V. statt.

 

Graffiti mit Christian Delles aka Beat-Boy Delles und Array Koschel-Fetalvero aka Arik: Du wirst mit deinem Dozenten Buchstaben erlernen welche buch bubble style Blockletter style Sippe style. wir werden gemeinsam kleine Kunstwerke herstellen.

 

B-Boy Workshop: Du lernst etwas über die B-Boy Kultur und darüber, wo dieser Style herkommt. du lernst erste Grundschritte kennen (Kick-ball change, Uprocking Indian step, Six Step, Footworks etc. Du lernst deinen eigenen Körper kennen und erarbeitest eine kleine Choreografie.  

 

Rap: Inhalt des Workshops sind das Songwriting und das Schreiben von eigenen Song- und Rap-Texten. Vom Sammeln der ersten Ideen, der Vermittlung von musikalischen Grundlagen und Songwriting-Basics, bis hin zur Performance des Songs auf der Bühne.

 

Fr 23.9.

10 - 15.30 Uhr: Schulgruppen-workshops

16 - 19 Uhr: Jugendcamp für alle mit Live-Performances

 

Sa 24.9.

13-19 Uhr: Jugendcamp für alle mit Live-Performances

 

Gerhart-Hauptmann-Platz / Thalia Theater

FOR FREE

 

GRM B
rainfuck

zum Stück