Blick hinter die Kulissen
Dieser Kurs ist eine Kooperation von Thalia Treffpunkt und Hamburger Volkshochschule
Online-Ersatz-Kurs zu "Backstage Fotografieren im Thalia Theater":
Kultur im Lockdown- Kunst im öffentlichen Raum
Die meisten Kulturorte und -institutionen wie Theater und Museen sind geschlossen und somit fehlen wichtige Orte der Inspiration und Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur.
Wir nehmen Kunst im öffentlichen Raum in den Fokus und begeben uns auf fotografische Entdeckungstour. Die Kunstwerke stehen im Kontext zu Stadtraum und Menschen. Sie sind auch Objekte für sich als Ganzes oder im Detail und bieten eine interessante künstlerische Auseinandersetzung mit der Kamera.
Der erste Online-Termin dient der Einführung ins Thema mit Bildbeispielen und Tipps zu Bildgestaltung und thematischer Herangehensweise. Die Teilnehmenden fotografieren eigenständig innerhalb der Woche. Beim zweiten Termin besprechen wir mit ausführlichem Feedback gemeinsam die Bildergebnisse. Die Bildauswahl für die Online-Präsentation wird erstellt.
Termine:
So. 21.02. von 10:00 bis 11:30 Uhr
So. 28.02. von 10:00 bis 13:00 Uhr
6 UStd.
Online-Kurs
Anmeldung HIER
Leitung: Peter Bruns, Fotograf und Thalia Tischlermeister
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us). Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen kurz vor Kursbeginn per E-Mail mit. Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet oder Smartphone. Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Eine Kooperation der Hamburger Volkshochschule und dem Thalia Treffpunkt, Thalia Theater
Fotokurs: Kulturorte im Lockdown
Theater und Konzerthäuser - geschlossen! Museen und Clubs - zu! Ein trostloses Bild bietet sich den Kulturinteressierten in diesem Herbst. Wir begeben uns mit Hilfe dieses Online-Kurses auf eine fotografische Entdeckungstour zu den Kulturorten der Stadt und fangen die Atmosphäre zwischen Abwarten und Stillstand als künstlerisch dokumentarisches Fotoprojekt ein.
Der erste Termin dient der Einführung ins Thema mit Bildbeispielen und Tipps zu Bildgestaltung und thematischer Herangehensweise. Die Teilnehmenden fotografieren eigenständig innerhalb der Woche. Beim zweiten Termin besprechen wir gemeinsam die Bildergebnisse, es gibt ausführliches Feedback und die Bildauswahl für die Online-Präsentation wird erstellt.
Leitung: Peter Bruns, Fotograf und Thalia Tischlermeister
So. 22.11.20, 10-11.30 Uhr + So. 29.11.20, 10-13 Uhr. Der Kurs ist ausgebucht.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us). Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen kurz vor Kursbeginn per E-Mail mit. Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet oder Smartphone. Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
4 Backstage fotografieren im Thalia Theater
Wo entstehen die Bühnenbilder und Kostüme, was ist ein Schnürboden oder ein Inspizientenpult? Dieser Fotorundgang hinter den Kulissen des Thalia Theaters führt an ungewöhnliche Orte, in Werkstätten, vor, hinter und auf die Bühne sowie in die Foyers und den Zuschauerraum. Die Theaterräume bieten unzählige Still-Life-Motive und die Teilnehmenden erhalten Einblicke in verschiedene Theaterberufe und Abläufe einer Theaterproduktion.
Bitte eigene Kamera mitbringen.
Leitung Peter Bruns, Fotograf und Thalia Tischlermeister
Kurs 1: So 22.11.2020, 10 – 15 Uhr, Anmeldung hier
Aufgrund des Sentasbeschlusses zur COVID19-Eindämmung muss der Kurs im November 2020 leider ausfallen. Als Alternative bieten wir "Fotokurs: Kulturorte im Lockdown". Zur Detailbeschreibung siehe unten.
Kurs 2: So 21.2.2021, 10 – 15 Uhr, Anmeldung hier
Aufgrund des Sentasbeschlusses zur COVID19-Eindämmung muss der Kurs im Februar 2020 leider ausfallen. Als Alternative bieten wir "Fotokurs: Kulturorte im Lockdown". Zur Detailbeschreibung siehe unten.
Kosten 93 €; Schülerinnen, Schüler, Studierende u.a. 47 €
Maximale Teilnehmerzahl 8 Personen
Thalia Theater, Alstertor