Programm > Jung&mehr > Thalia Treffpunkt > 15 Zwischen Körpern

Für Alle

Dieser Kurs ist eine Kooperation von Thalia Treffpunkt und der Hamburger Volkshochschule

 

15 Zwischen Körpern

„Zwischen dem Körper, der in meiner kindlichen Vor-stellung existierte, und dem, der sich tatsächlich ent-wickelte, lagen Welten."- Mieko Kawakami in Auseinandersetzung mit dem Roman „Brüste und Eier" der japanischen Autorin Mieko Kawakami, In welchem die Autorin eindrücklich die Realitäten des weiblichen Körpers beschreibt, wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, welche gesellschaftlichen Konstrukte auf unsere Körper einwirken. Wie können wir über den Körper sprechen? Wie können wir das Gefühl, sich mit diesem durch die Welt zu bewegen, In Klang und Rhythmus erfahrbar machen und die gefundenen Worte schließlich erneut In Bewegung übersetzen? Von Beginn unseres Prozesses an werden wir mit den Mitteln der kreativen Audiodeskription und mit verschiedenen Wahrnehmungsbrücken zu Performance experimentieren. Wir wollen aus mehreren Perspektiven betrachten, was es heute heißt, einen Körper zu haben und erkunden, mit welchen künstlerischen Strategien wir Widerstand leisten können gegen allzu starre Festschreibungen. Das Projekt Ist offen für alle und richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung.

 

Leitung: Teresa L Rosenkrantz (Theatermacherin)

 

Ab Di 25.10.2022, jeweils Di 18.30 - 21 Uhr

 

Zusätzlich vier Proben-Wochenenden

Sa 29.10.2022 + So 27.11.2022 + Sa 17.12.2022 / So 18.12.2022, Sa 28.1. / So 29.1.2023 + Sa 25.2. / So 26.2.2023 jeweils

Sa 15- 20.15 Uhr

So 12-18 Uhr

 

Die Präsentation findet am Sa 25.2.2023, 18 Uhr in der Garage, Thalia Gaußstraße statt.

 

Kosten 289 €; Schülerinnen, Schüler, Studierende u.a. 144,50 €

 

VHS Mitte, Schanzenstraße 75 und Thalia-Probebühne, Gaußstraße 190

 

buchbar HIER