Eisenhans 2022 & 2023
Eine Kooperation von Thalia Treffpunkt und „Leben mit Behinderung Hamburg" (LMBHH). Die drei Inklusiven Projekte dieser Spielzeit werden zu unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten eigene Inszenierungen entwickeln.
12 The Waste Land - Das öde Land
In Anlehnung an Aldous Huxleys Roman „Schöne neue Welt" und der Thalia-Inszenierung begeben wir uns in fragmentarischen Szenen auf eine poetisch-musikalische Reise und beschäftigen uns mit dem heutigen Menschen und seiner Zukunft. Dabei befassen wir uns mit dem Gedicht „The Waste Land", in dem T. S. Eliot die in Scherben liegende Welt und die Sinnlosigkeit der Existenz beschreibt. Hundert Jahre später klingt es wie die Beschreibung der heutigen Zeit, in der der Mensch die Richtung seines Suchens längst verloren hat und selbsterschaffenen Algorithmen folgt.
Leitung: Marat Burnashev (Regisseur), Nadja Rix (Künstlerische Mitarbeit), Assistenz: Mira Houkes (Theaterpädagogin, Projektkoordinatorin)
Ab 26.10.2022, jeweils Mi 17 - 20 Uhr
Kosten 60 €
Aula Zentrum für Blinde und Sehbehinderte,
Borgweg 17a, 22303 Hamburg
Anmeldung HIER