Thalia Campus Workshop-Wochenende vom 23. bis 25. Juni 2017
Thalia-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Abteilungen zeigen Euch, wie man Theater macht. Die Workshops finden in der Zeit vom 23. bis 25. Juni 2017 im Thalia Theater am Alstertor und im Thalia Gaußstraße statt.
Alle Workshop-Teilnehmerinnen und Teilnehmer (im Großen Haus) erhalten ein Gratis-Programmheft für die: Inszenierung, die in ihrem Kurs thematisiert wird.
Der Teilnahmebeitrag pro Workshop beträgt 5 EUR. Karten erhaltet Ihr direkt an der Thalia Tageskasse oder unter 32814 444.
Fragen beantwortet euch das Campus Team gerne unter campus@thalia-theater.de
23. Juni 2017
1. Abteilung: Schauspiel
Leitung: Anatoly Zhivago (Schauspieler)
Titel: "Rollenarbeit am Beispiel von Mutter Courage"
Beginn: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Std.
Treffpunkt: Thalia Theater, Bühneneingang, Raboisen 67
2. Mutter Courage / Abteilung: Kostümbild
Leitung: Nehle Mallasch (Thalia Jung + Mehr)
Titel: „Die Entstehung eines Kostümbildes (am Beispiel von Mutter Courage)“
Beginn: 15.00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Thalia Theater, Bühneneingang, Raboisen 67
3. Abteilung: Kommunikation
Leitung: Claudia May, Marie Zimmermann (Kommunikation)
Titel: „Das Theater zu den Menschen bringen: Presse, Marketing, Digitales und Öffentlichkeitsarbeit am Thalia Theater"
Beginn: 15 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Std.
Treffpunkt: Thalia Theater, Bühneneingang, Raboisen 67
4. Ich rufe meine Brüder / Abteilung: Regie
Leitung: Anton Krause (Regisseur)
Titel: „Ein Schauspieler, viele Rollen“
Beginn: 16.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden.
Treffpunkt: Thalia Gaußstraße, Haupteingang, Gaußstraße 190
5. Mutter Courage/ Abteilung: Inspizienz
Leitung: Andre Saunier (Inspizient)
Titel: „Eine Vorstellung vom Inspizientenpult aus erleben.“
Beginn: 19 Uhr (Vorstellungsbeginn 20 Uhr)
Dauer: ca. 3 Std.
Treffpunkt: Thalia Theater, Bühneneingang, Raboisen 67
Kostenlos und nur für einen Teilnehmer! Anmeldung: campus@thalia-theater.de
Dieser Workshop ist leider bereits voll!
24. Juni 2017
6. Geld. Trilogie meiner Familie II / Abteilung: Ausstattung
Leitung: Stefanie Mehring (Thalia Jung + Mehr)
Titel: „Von der Idee zum Bühnenbild“
Beginn: 11.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Thalia Theater, Bühneneingang, Raboisen 67
7. Abteilung: Schauspiel
Leitung: Steffen Siegmund
Titel: "Der Schauspieler und das Ziel"
Beginn: 16:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Std.
Treffpunkt: Thalia Gaußstraße, Haupteingang, Gaußstraße 190
8. Geld. Trilogie meiner Familie II / Abteilung: Inspizienz
Leitung: Corinna Fussbach (Inspizientin)
Titel: „Eine Vorstellung vom Inspizientenpult aus erleben.“
Beginn: 14:30 Uhr (Vorstellungsbeginn 15 Uhr)
Dauer: ca. 3 Std.
Treffpunkt: Thalia Theater, Bühneneingang, Raboisen 67
Kostenlos und nur für einen Teilnehmer! Anmeldung: campus@thalia-theater.de
Dieser Workshop ist leider bereits voll!
9. Geld. Trilogie meiner Familie II / Abteilung: Inspizienz
Leitung: Corinna Fussbach (Inspizientin)
Titel: „Eine Vorstellung vom Inspizientenpult aus erleben.“
Beginn: 19:30 Uhr (Vorstellungsbeginn 20 Uhr)
Dauer: ca. 3 Std.
Treffpunkt: Thalia Theater, Bühneneingang, Raboisen 67
Kostenlos und nur für einen Teilnehmer! Anmeldung: campus@thalia-theater.de
Dieser Workshop ist leider bereits voll!
25. Juni 2017
10. Das Schloss / Abteilung: Dramaturgie
Leitung: Matthias Günther (Dramaturg)
Titel: „Sie sind nichts!“
Beginn: 13.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden.
Treffpunkt: Thalia Theater, Bühneneingang, Raboisen 67
11. Erschlagt die Armen / Abteilung: Video
Leitung: Simon Janssen (Videokünstler)
Titel: „Mitten drin: Von der Idee zur Zuschauererfahrung“
Beginn: 15.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden.
Treffpunkt: Thalia Gaußstraße, Haupteingang, Gaußstraße 190
12. Das Schloss / Abteilung: Inspizienz
Leitung: Andre Saunier (Inspizient)
Titel: „Eine Vorstellung vom Inspizientenpult aus erleben.“
Beginn: 16 Uhr Vorstellungsbeginn (17 Uhr)
Dauer: ca. 3,5 Std.
Treffpunkt: Thalia Theater, Bühneneingang, Raboisen 67
Kostenlos und nur für einen Teilnehmer! Anmeldung: campus@thalia-theater.de
Dieser Workshop ist leider bereits voll!